Hildegard, die Kräuterhexe
Hildegard von Bingen ist eine Ikone für vieles und viele. Manches Rezept wird ihr jedenfalls zu Unrecht zugeschrieben. Eine Aufarbeitung mithilfe der Forschergruppe Klostermedizin.
Hildegard von Bingen ist eine Ikone für vieles und viele. Manches Rezept wird ihr jedenfalls zu Unrecht zugeschrieben. Eine Aufarbeitung mithilfe der Forschergruppe Klostermedizin.
Eigenlob stinkt? – Na, und? denken wir uns und vergeben zehn Abonnements unseres wunderbaren Nachhaltigkeitsmagazins und dir 5 Gründe, warum du ein BIORAMA-Abo brauchst.
Am Gerücht ist nichts dran: Gänserndorf verfügt weder über eine Schneekanone noch über eine Pistenraupe. Allerdings verstaubt in der Flachlandgemeinde eine »Schneelanze«.
Ursprünglich als Wohnhaus gezimmert nutzt Heinz Ziegelwanger – eigentlich Kunsttischler, heute Biobauer, Imker und Schafzüchter – seine Vogelwarte als Abenteuerspielplatz, Baumschulverkaufsraum und künftig als Hendlstall.
So überwinterst du umweltfreundlicher.
Damit Geschmack und wertvolle Inhaltsstoffe von Ölen möglichst lang erhalten bleiben, kann man einiges richtig machen.
Der Emissionskataster zeigt die Emissionsmengen je nach Gemeinde. Umwelttechniker Manfred Brandstätter vom Amt der Landesregierung erklärt, was die Karte zeigt.
Für die Gewinnung eines Gramms Rosenöl, werden vier Kilogramm Rosenblüten benötigt. Als Nebenprodukt entsteht das feine Rosenwasser. Was man daraus alles machen kann ...
Die letzte Bundesregierung hat den Ausbau der Windkraft auf 30 TW/h pro Jahr bis zum Jahr 2030 angekündigt. Im Windkraftvorzeigeland Niederösterreich fragt man sich, wie das gehen soll.
Stifte, Druckerpatronen, Papier – in der Arbeit, Schule oder auf der Uni denkt man selten darüber nach, was man den ganzen Tag lang alles an Büroartikeln verwendet oder welche ...
Bereits zum zweiten Mal wurde auf der Messe »Bio Österreich« in Wieselburg das Bioprodukt des Jahres ausgezeichnet.
Diese 26 Produkte haben es in der Kategorie „Farm & Craft“ auf die Shortlist fürs Bioprodukt des Jahres geschafft.
Günther Aust weiß um die Vielfalt der österreichischen Böden wie kaum ein Zweiter. Und er hat ein Ziel: Bis zu seiner Pensionierung soll die digitale österreichische Bodenkarte vollstä ...
Diese 21 Produkte haben es in der Kategorie „Retail & Big Brand“ auf die Shortlist fürs Bioprodukt des Jahres geschafft.
Diese 25 Produkte haben es in der Kategorie „Beverages: Getränke und Drinks“ auf die Shortlist fürs Bioprodukt des Jahres geschafft.