Bäume pflanzen für Äthiopien
Die NGO Menschen für Menschen sammelt derzeit wieder für Aufforstung in Äthiopien.
Die NGO Menschen für Menschen sammelt derzeit wieder für Aufforstung in Äthiopien.
Schauspieler Manuel Rubey zeigt uns, wo genau er zum »Waldviertel-Fanboy« wurde.
In den vergangenen Jahren nehmen sich Berliner Unternehmen auf durchaus unterschiedliche Weise des Themas Biogin an. Von experimentierfreudig bis pur.
Das erste Vorbilderbuch der neuen Edition BIORAMA.
Klimatische Veränderungen bedeuten auch Chancen für Kulturpflanzen wie die Erdnuss, die sich ihren Weg auf europäische Äcker bahnt
Gehört in jeden Kindergarten: Lena Zeises Buch über »Das wahre Leben der Bauernhoftiere«
In einem BürgerInnenbeteiligungsprojekt können WienerInnen grüne Projekte für ihr Grätzl vorschlagen.
Stadtwildnis unter Wasser: Die Wiener Donausinsel ist beliebter Badeort und Heimat wilder Tiere, wie der Bildband »Donauinsel« zeigt.
Flocken, Früchte, ein paar Nüsse, mehr brauchte ein Müsli früher nicht. Dann brachten Porridge, Crunchy und süße Riegel Wachstum, Vielfalt und Individualität. Über ein ...
Im September 2022 blickt die Vienna Design Week auf den Bezirk Mariahilf. Bis 1. 5. läuft der Call für das Format Stadtarbeit.
Bananenschalen als Zimmerpflanzendünger. Wie mit der gelben Schale neues Leben gedeihen kann.
In europäischen Glashäusern werden inzwischen immer häufiger exotische Früchte und Gemüse gezogen. Rechnet sich das?
Brigitte Reisenberger, Landwirtschaftssprecherin der NGO Global 2000, im Gespräch über Regionalität, Diversität und Glyphosat.
Waldviertler BürgerInnen wie Anton Dorfinger aus Dobersberg wehren sich gegen den internationalen Lkw-Transit, der ihre Dörfer lautstark belastet.
Licht aus! Die Earth Hour 2022 findet am 26. März ab 20.30 statt. So kannst du sie verbringen.
Zum bereits 11. Mal bringen die Filmtage »Hunger. Macht. Profite.« Geschichten über die globale Landwirtschaft und Ernährung in sechs österreichische Bundesländer.
Ein Film für alle, die sich auf der Suche nach dem »Geist der Felsen« ins Hochland von Tibet mit hinauf wagen.