No monkey business
Bananenschalen als Zimmerpflanzendünger. Wie mit der gelben Schale neues Leben gedeihen kann.
Bananenschalen als Zimmerpflanzendünger. Wie mit der gelben Schale neues Leben gedeihen kann.
Im Kampf gegen Artenschwund und Klimakrise erweist sich die Sense als wirksames Werkzeug.
Das Project 333 soll durch Güterreduzierung zu mehr Übersicht im Kleiderschrank verhelfen. Ein Selbstbeschränkungsversuch.
Lässt sich eine Katze artgerecht ausschließlich drinnen halten? Tierpsychologin Heike Grotegut über gefährdete Freigänger, Pet Sharing und das perfekte Beuteschema für Spielzeug.
Spät, aber doch hat die Politik die Parole »Raus aus Öl« ausgegeben. Die Gesellschaft versucht den Abschied vom Verbrennen fossiler Gase und von Erdöl. Welche Alternativen sind wirklich ...
Häufiges und gründliches Händewaschen ist wichtig, kann aber zu trockenen Händen führen. Weiß jedeR.
Teilselbstversorgung mit Plan: Eigenes Herbst- und Wintergemüse als Abwechslung zur (Super)marktware.
Frieren am Arbeitsplatz? Temperaturempfinden ist individuell, aber trainierbar.
Mäherroboter sind Feinde der Bienen und Biodiversität. Sie verhindern die Blütenentwicklung und machen Rasenflächen zu Todeszonen.
Was man alles richtig machen kann, wenn man seine Gemüse und Kräuter düngt.
Lebensmittelrettung im Kinderbuchformat.
Wie der radikale Ansatz von verpackungsfreien Läden einem Vorarlberger Putzmittelhersteller dabei half, sein fast perfektes Produkt noch einmal zu verbessern.