Buchrezension: »Walfahrt«
»Walfahrt«: Ein Buch von Oliver Dirr über die imposanten Meeressäuger.
»Walfahrt«: Ein Buch von Oliver Dirr über die imposanten Meeressäuger.
Zwischen 17. und 19. Juni 2022 finden zum fünften Mal Erdfeste statt. Sie haben das Ziel, Menschen und Natur näher zusammenzubringen.
Stadtwildnis unter Wasser: Die Wiener Donausinsel ist beliebter Badeort und Heimat wilder Tiere, wie der Bildband »Donauinsel« zeigt.
Ein Gespräch mit Landesrat Ludwig Schleritzko über Mobilität und Natur. Über Konflikte, Rechtsvertrauen und Zufriedenheit mit dem, was er in der Hand hat, um Politik durchzusetzen.
Ein Wolf kann mittlerweile überall in Europa auftauchen. Was ist zu beachten, wenn wir im Territorium eines Rudels wandern gehen oder ein Zelt aufschlagen?
Zum Alltag von BerufsjägerInnen gehört weit mehr als der in Kinderliedern besungene Umgang mit dem Schießgewehr.
Die Topfpflanze hat die Concept Stores und die Wohnzimmer Instagrams erobert. Kaum jemand weiß, woher sie gekommen ist.
Bäume als Attraktion wie Tiere im Zoo – Was als Natur einst natürlich allgegenwärtig war, ist heute zum Teil nur noch in ihr speziell zugewiesenen Räumen zu ...
Am Montag, dem 12. August 2019 findet bei der Schiffsanlegestelle der Waldarena Krumpendorf ein Film- und Diskussionsabend zu dem Kunstprojekt »FOR FOREST« statt.
Seltene Insekten und Pflanzen zwischen Straßenbahnschienen: Die Grünflächen der Wiener Linien sind mehr als Dekoration für ein schöneres Stadtbild. Eine Studie der BOKU Wien wird ...
Die Waldschule Bodensee veranstaltet dieses Jahr ein vielfältiges Sommerprogramm für Groß und Klein. Am 25. August begleitet Waldpädagogin Karin Müller-Vögel ihre Gäste auf eine Entdeckungstour ...