TEDxVienna: »On The Rise«
Ideen und Inspiration für die Welt von morgen – TEDxVienna, am 8. 10. 2022 im Volkstheater. [Kooperation]
Ideen und Inspiration für die Welt von morgen – TEDxVienna, am 8. 10. 2022 im Volkstheater. [Kooperation]
Kaum ein Firmenflachdach, auf dem nicht öffentlichkeitswirksam Bienen fleißig Honig eintragen.
Dominique Zimmermann, Insektenforscherin am Naturhistorischen Museum in Wien, plädiert für ein Verbot der Honigbienenhaltung in Naturschutzgebieten und Pufferzonen rundum.
Mäherroboter sind Feinde der Bienen und Biodiversität. Sie verhindern die Blütenentwicklung und machen Rasenflächen zu Todeszonen.
Die Topfpflanze hat die Concept Stores und die Wohnzimmer Instagrams erobert. Kaum jemand weiß, woher sie gekommen ist.
Viele Kleinstädte leiden unter unbelebten Stadtzentren – das Leben spielt sich am Stadtrand ab: Man spricht vom Donut-Effekt. Doch Schritt für Schritt können Stadtkerne wiederbelebt werden.
Die Green-Producing-Bewegung setzt sich für mehr Nachhaltigkeit in der Filmbranche ein – und kommt gemächlich, aber stetig voran.
Das Projekt Nahgast forscht zu Nachhaltigkeit in der Gastronomie – so etwa zu den Auswirkungen kleinerer (Fleisch-)Portionen.
Die Eventreihe von »iamgood« stellt individuelle Entscheidungen im Alltag und deren ökologische Konsequenzen in den Fokus. Der nächste Eventabend findet am 24. September unter dem Motto »How to Eat Well ...
Buchautorin und Bloggerin Shia Su und Ehemann Hanno Su erzählen am 22. September im Theater Maestro in Linz, wie man im Alltag möglichst viel Müll vermeidet, ohne sich ...
Am 23. und 24. September dreht sich in Linz beim Oberösterreichischen Umweltkongress alles um die Frage: Wie können sich Städte an die Folgen des Klimawandels anpassen?
Von 5.-22. November veranstaltet Südwind Salzburg gemeinsam mit der Universität Salzburg und lokalen Kooperationspartner die 17. Entwicklungspolitischen Hochschulwochen.