Mokka aus Alu?
Der beliebteste Koffeinlieferant ist auch eine unserer relevantesten Aluminiumquellen unter den Lebensmitteln. Wider Erwarten liegt das nicht an den Alu-Kaffeekapseln.
Der beliebteste Koffeinlieferant ist auch eine unserer relevantesten Aluminiumquellen unter den Lebensmitteln. Wider Erwarten liegt das nicht an den Alu-Kaffeekapseln.
Biomüslis gibt es wie Sand am Meer. Doch jene, die (fast) nur aus einer regional gesourcten Zutat bestehen, sind rar.
Abhofladen bietet ProduzentInnen eine einfache Möglichkeit, online und offline zu verkaufen.
Lässt sich durch Ab-Hof-Einkäufe das Bauernsterben stoppen? Von Tortendiagrammen, Kilokalorien und möglichen Learnings aus dem Lockdown.
Immer noch finden Eier aus Käfighaltung ihren Weg auf österreichische Teller. Warum wir derzeit noch genauer hinsehen und nachfragen sollten – und das auch was bringt.
Das Direktvermarktungssymbol Adamah-Gemüsekiste ist 20 – und bleibt Pionier: Demnächst sollen griechischen Bananen und Mehrwegweinflaschen das Sortiment ergänzen.
Die Wirtschaftsagentur Wien fördert Unternehmen, Wirtschaft und den Standort Wien. Ihr Geschäftsführer Gerhard Hirczi über die Möglichkeit, dabei nachhaltig zu agieren.
Würstelstand, Wiener Küche, Pizza, Indisch und bald auch Kebab gibt es in Wien biozertifiziert. Die Anzahl der Betriebe ist aber extrem gering.
Woran erkenne ich nachhaltiges Wildbret? Durchblick im Dschungel.
Dreimal Biokäsekrainer aus Niederösterreich, die auf Unterschiede und eigenen Charakter setzen.
33 Jahre lang leitete Karl Grübler die St.Pöltener Landhausküche, bekochte Landesbedienstete, PolitikerInnen, Prominente. Ganz nebenbei schraubte er dabei den Bioanteil in der Küche auf 70 Prozent hinauf. ...