Gigerl – Der Stadtheurige
Im Stadtheuriger Gigerl gibt es Wien wie bestellt, teilweise auch bio.
Im Stadtheuriger Gigerl gibt es Wien wie bestellt, teilweise auch bio.
Rezepte aus dem »Baltikum« - Wildschweinsauce mit selbstgemachten Nudeln
In »Kings of Fire.« dreht sich alles um den Griller. Für GrillerInnen.
Aus in der Stadt gesammelten Pflanzen lässt sich einiges herstellen – so auch dieser Sirup aus Wildrosen.
Keinen Alkohol, aber viele Kräuter oder Ingwer bieten diese Mocktail-Zutaten. Für London Mule und andere Mischgetränke.
Wo früher Milch und Honig flossen, produzieren Harald Frühberger und Daniela Bogenreiter heute Pilze, Schnaps und Löwenzahnsirup als picksüße pflanzliche Honigalternative.
Wer möchte, kann versuchen, zu verzichten. Auf Milchprodukte zum Beispiel. Oder auf Verpackung. Oder auf beides.
In Japan weiß man Seeigel seit Langem als Delikatesse zu schätzen. Welche der 900 Arten sind essbar?
Statt einer Melkanlage steht im Stall von Diana Umgeher nun eine Abfüllanlage für das koffeinfreie Bergcola und Tonic Water aus Kräutern der eigenen Gärtnerei.
Am 5. und 6. Mai 2023 findet in Vöcklabruck die erste Naturweinmesse in Osterösterreich statt. Mit dabei ist der derzeit einzige Demeter-Weinbetrieb Oberösterreichs.