Idee: Alkohol statt Treibhausgas
Ein Spin-off der TU Wien verwandelt Kohlenstoff in Methanol und erhält dafür nun eine »Greenstart«-Bundesförderung.
Ein Spin-off der TU Wien verwandelt Kohlenstoff in Methanol und erhält dafür nun eine »Greenstart«-Bundesförderung.
Wie der Handel versucht, beim Transport von Ware in Rollcontainern Wickelplastik zu vermeiden.
Ulrich Köhler erforscht seit 30 Jahren unseren und andere Planeten – und blickt zuversichtlich ins Universum.
Flutlicht ist für Fußballspiele essenziell, doch es sorgt auch für ein Ungleichgewicht in der Natur.
In den kinderlosen Haushalten der Städte wird mitunter bei anderen Tätigkeiten Strom verbraucht als im Häuschen im Grünen. Vier große Stromfresser im kleinen Haushalt.
Ideen und Inspiration für die Welt von morgen – TEDxVienna, am 8. 10. 2022 im Volkstheater. [Kooperation]
Eine Solaranlage auf fremdem Dach: In Wien wurde Anfang Mai das 29. BürgerInnensolarkraftwerk am Zentralfriedhof eröffnet.
Schwitzend Sportübungen vor dem Handy zu machen klingt nicht unbedingt attraktiv. Dennoch schaffen es Fitness-Apps mit psychologischen Tricks, zu mehr Bewegung zu motivieren.
Mäherroboter sind Feinde der Bienen und Biodiversität. Sie verhindern die Blütenentwicklung und machen Rasenflächen zu Todeszonen.