3 Wochen Bio-Mittagspause: Ein Zwischenresümee
Die Generalprobe muss schiefgehen, damit die Aufführung klappt – da ist was Wahres dran. Denn im Gegensatz zu den drei Wochen mit erfolgreichen Bio-Mittagspausen, die hinter mir liegen, ist meine ...
Die Generalprobe muss schiefgehen, damit die Aufführung klappt – da ist was Wahres dran. Denn im Gegensatz zu den drei Wochen mit erfolgreichen Bio-Mittagspausen, die hinter mir liegen, ist meine ...
Zucchini sind das, was viele in ihrem Berufsleben gerne wären. Zucchini sind flexibel. Sie sind in Eintöpfen und Salaten stets willkommen, haben nichts dagegen paniert oder gratiniert zu ...
Eine Arbeitswoche von Montag bis Sonntag, 30 Überstunden wöchentlich und eine fixe Schlafkabine im Büro – was für jeden Österreicher nach einem Albtraum klingt, ist für viele Asiaten ...
Jetzt mal ganz ehrlich, Hand aufs Angestellten-Herz: Egal wie sehr man seinen Beruf liebt, seine Kollegen schätzt und wie gut man seine Termine im Griff hat, manchmal, wenn ein ...
Sandwich ist eine Stadt in England. Das gleichnamige belegte Brot hat seinen Namen angeblich vom vierten Earl of Sandwich, der sein Kartenspiel nicht für etwas so Unwichtiges wie Essen ...
Büromenschen sind Sammler. In den unendlichen Weiten ihrer Schreibtischladen und Schränke stapeln sich Post-its, Büroklammern, Klebebänder und andere Arbeitsutensilien, die man unbedingt jederzeit griffbereit haben muss. ...
Obst ist gesund, wissen wir. Und dass man gerade an einem anstrengenden Arbeitstag genug davon essen sollte, ebenfalls. Sobald aber wieder der Stress die Oberhand gewinnt, verlieren Apfel und Banane ...
Neben Pizza und Sushi steht in vielen Büros Indisches beim Lieferessen ganz weit oben auf der Liste. Schließlich gibt es nichts Bequemeres, als sich ein frisch gekochtes, orientalisch ...
Wenn alle Büros – von störrischen Klimaanlagen einmal abgesehen – etwas gemeinsam haben, dann die Farbe Grau. Soweit das Auge reicht graue Tische und Spannteppiche, auf denen graue Kopierer thronen, ...
Eine Firmenküche ist keine Restaurantküche, daran besteht kein Zweifel. Die viel zu wenigen Herdplatten, der nicht vorhandene Backofen und der spärliche Kochgeschirr-Bestand dürften selbst bei einem ...
Wer wünscht sich nicht, wenn es in der Arbeit mal wieder drunter und drüber geht, die lästigen Aufgaben wie Goethes Zauberlehrling einfach ein paar verhexten Gegenständen ...
Am ruhigsten ist es in den meisten Büros nicht etwa frühmorgens kurz nach Arbeitsbeginn, sondern am frühen Nachmittag. Dann, wenn alle aus der Mittagspause zurückkehren und ...
Es ist ein ungeschriebenes Gesetz, dass man sich ausgerechnet dann beim Mittagessen anpatzt, wenn im Anschluss eine Präsentation oder ein wichtiger Termin mit Kunden ansteht. Neben den Klassikern Tomatensauce ...
Wie eine aktuelle Studie des Zukunftsinstituts ergeben hat, fühlen sich die Österreicher in der Natur am glücklichsten. Nur 1% kann das von seinem Arbeitsplatz behaupten. Die logische Konsequenz wä ...