Der Straßengraben ist kein Mistkübel
In der Natur entsorgte Gartenabfälle gefährden Wiesenblumen und fördern invasive Arten.
In der Natur entsorgte Gartenabfälle gefährden Wiesenblumen und fördern invasive Arten.
Dass Eier derzeit weltweit Mangelware sind, liegt an der Geflügelpest (»Vogelgrippe«) und an europäischen Klimaschutzmaßnahmen.
Die Auswirkungen des jüngst eingeführten Pfands auf Art und Volumen des achtlos weggeworfenen Mülls.
Markta eröffnet zweite von insgesamt zehn geplanten Filialen in Wien. Sortiment in der Zollergasse unterscheidet sich »geringfügig« von jenem in der Alserstraße.
Empfohlen allen, die sich lesend ins Waldviertel versenken wollen.
Die Bio-Produkte des Jahres 2025 – in sechs Kategorien. [entgeltliche Kooperation]
Shortlist: 21 potenzielle Bioprodukte des Jahres – in der Kategorie Retail & Big Brands. [entgeltliche Kooperation]
Shortlist: 19 potenzielle Bioprodukte des Jahres – in der Kategorie Farm & Craft. [entgeltliche Kooperation]
Wiedergelesen für alle, die sich beim Einrichten einer Wohnung beim großen Gegner des Dekorativen inspirieren lassen wollen.
Das Landesmuseum Württemberg zeigt »Protest«-Schau – unter anderem am Beispiel eines Ökoimkers.
Vorgelesen für alle, die sich mit einem wenig beachteten Zeitraum der Agrargeschichte des 20. Jahrhunderts beschäftigen wollen.
Bellt wenig, braucht nicht viel Platz und lässt sich wunderbar »teilen«: Über den idealen Stadthund
Wildökologische Stadtplanung gestaltet die Großstadt als gemeinsamen Lebensraum von Mensch und Wildtier. Dieser Ansatz ist neu.
Urlaub am Biobauernhof wird gefördert. Doch wie repräsentativ sind die Vorzeigebetriebe für die heutige Landwirtschaft?
Die Umweltschutzorganisation BUND kämpft gegen die geplante Lockerung des Berliner Luftreinhalteplans an. Martin Schlegel, Verkehrsreferent des Landesverbands, über Tempo 30 und die Verkehrsberuhigung durchs Homeoffice.
Die Supercoop im Wedding bietet eine breite Produktpalette frisch, bio, regional zu erschwinglichen Preisen an.
Die Smart EG übernimmt, was viele Solo-Selbständige am meisten nervt: die Auftragsabwicklung, Verrechnung, Reisekostenabrechnung und Mahnwesen – und zahlt ein monatliches Gehalt.
Sowohl Wien, als auch Berlin gelten als hundefreundlich. Was beide Städte unternommen haben, um das Miteinander von Mensch und Hund zu fördern.
So erkennen wir die wichtigsten Kulturarten (ganz ohne App).
Mitten im Mostviertel liegt die Erlebnisimkerei von Heidi und Harald Fuchssteiner, die als »Bio-Imker:in des Jahres« ausgezeichnet wurden.