Kümmere dich um dich selbst!
Die Eventreihe von "iamgood" zieht durch Wien und stellt die Verbindung von kleinen und großen Alltagsentscheidungen und deren ökologische Konsequenzen in den Fokus. Im Juli findet ein Talk zum ...
Die Eventreihe von "iamgood" zieht durch Wien und stellt die Verbindung von kleinen und großen Alltagsentscheidungen und deren ökologische Konsequenzen in den Fokus. Im Juli findet ein Talk zum ...
Zigarettenfilter bestehen in der Regel aus Kunststoff. Außerdem sammeln sich in ihnen bis zu 7000 verschiedene Chemikalien und zu oft landen sie in der Natur. Was passiert dann und worauf ...
In der Festivalsaison 2018 geht wenig ohne Konfetti und Glitzer. Leider wird die Umwelt durch die künstlichen Glitzerpartikel und Konfettimüllberge belastet – für alle, die nicht auf den Partytrend ...
Nicht bei allen Produkten ist auf den ersten Blick erkennbar, ob sie Kunststoff enthalten. Ein Unternehmen namens Flustix hat daher ein Siegel entwickelt und auf den deutschen und den österreichischen ...
Die EU-Kommission hat Pläne veröffentlicht, Plastikmüll zu reduzieren. Sogenannte Singe Use Plastics sollen vom Markt verschwinden.
© Markus Spiske (pexels) Trotz EU-Verbot findet man gefährliche Weichmacher wie Diethylhexylphthalat noch immer in Kinderspielzeug. Viele dieser Stoffe gelten als Krebserregend und greifen in den menschlichen Hormonhaushalt ein.
100 Millionen Plastiksackerl im Jahr weniger und somit 3500 Tonnen Mülleinsparung. Geht diese Umweltbilanz für den Discountriesen Lidl und andere Märkte auf?
Mit seinen Bio-Strohhalmen will Daniel Auinger eine nachhaltig Alternative zu herkömmlichen Plastik-Trinkröhren bieten. Im Interview mit dem Biobauern hat BIORAMA genauer nachgefragt.
In Kalifornien trifft die Regierung Maßnahmen gegen die vorherrschende Dürre – in Form von Shade Balls, kleinen, schwarzen Plastikbällen. Kalifornien kämpft seit 2011 mit einer extremen Dürre, ...
Plastik oder doch lieber Papier? Zur Frage nach der richtigen Tüten-Wahl beim Einkauf. Im Frühjahr 2015 veröffentlichte die EU-Kommission Richtlinien zur Reduktion von Plastikmüll. Darin geht es ...
Die Summer School der youngCaritas Wien geht in die zweite Runde und findet dieses Jahr zum dem Thema Nachhaltigkeit statt. Wer sich schon einmal gefragt hat, ob alle Menschen Zugang ...
Eine erdölfreier Papierbeutel mit doppeltem Boden, der auch nass funktioniert, soll helfen, den enormen Verbrauch an Tüten aus Plastik einzudämmen. Ob Sackerl, Säckli oder Tüte, ...