Ohne Leder, ohne Plastik?
Es gibt bereits einige Lederalternativen, die in Schuhen zum Einsatz kommen. Sind darunter welche, die ohne Erdöl auskommen?
Es gibt bereits einige Lederalternativen, die in Schuhen zum Einsatz kommen. Sind darunter welche, die ohne Erdöl auskommen?
Makroplastik, Mikroplastik, Nanoplastik – Plastikpartikel sind in der Umwelt und unseren Körpern zu finden. Unser Kunststoff im Kreislauf.
Revolution to Go: Das Kölner Start-up »Vytal« möchte mit seinem digitalen Mehrweg-System das To-Go-Business ökologisieren – und belohnt "gutes" Verhalten.
Kaum zu glauben: Nachhaltigkeit und Meeresmüll waren auf der BOOT Düsseldorf de facto kein Thema. Für 2020 ist das enttäuschend – für 2021 ein Muss.
Verpackungen, die in einem Braunton gehalten und mit der Aufschrift »biologisch abbaubar« versehen sind, lassen Konsumenten glauben, dass sich das verwendete Material in der Natur von selbst abbaut. Doch stimmt ...
Ein neues Wimmelbuch führrt durch die Erdgeschichte hin zu einer Welt ohne Erdöl.
In Tulln werden Enzyme entwickelt, die Plastik in seine Einzelteile zerlegen können. Sie könnten in der Recycling-Wirtschaft der Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Bisher werden alltägliche Kunststoffe ...
Das französische Unternehmen GreenMinded sammelt, reinigt und verwertet Zigarettenstummel. Drei Städte machen bisher mit.
Geisternetze – herrenlose Fischernetze – machen 30 bis 50 Prozent des gesamten Plastikmülls aus, der in den Ozeanen treibt. Bei Fitico wird aus ihnen Sportkleidung.
Die Körperlotion aus der alverde Reihe Wolke-7 ist in Kooperation mit der Sängerin Vanessa Mai entstanden. Mit Glycerin will die Lotion Feuchtigkeit spenden und »Power« verleihen – hält ...
Die KundInnen von Interspar können ab sofort zwischen Plastik und Papier wählen, wenn es um den Transport von Frischware geht.
Gemeinsam mit Umweltmediziner und Landschaftsökologen Hans-Peter Hutter von der MedUni Wien haben wir uns angesehen, was Mikroplastik für unsere Gesundheit bedeutet.