»Pasta von Alfabeto bis Ziti«
Rachel Roddy gibt weiter, was sie im Königreich der Pasta gelernt hat.
Rachel Roddy gibt weiter, was sie im Königreich der Pasta gelernt hat.
Vorgelesen für alle, die bezüglich der Zukunft der Menschheit eine latente Unsicherheit spüren.
Empfohlen allen, die sich lesend ins Waldviertel versenken wollen.
Auf der Erde der Gemeinde Haag sind im Oktober Meteoritenstücke niedergegangen.
Hanf: Die überfällige Renaissance einer umstrittenen Pflanze als Lebensmittel.
Es gibt einige gute Gründe, Keramik mit Bedacht auszuwählen. Einer davon: Sie ist kaum wieder zu Keramik recycelbar.
Wien: Im Projekt »Care4Green« wurden BewohnerInnen von Wohnhausanlagen in die Pflege der Grünanlagen eingebunden.
Im Weinbau gibt es ungebrochenes Interesse von Betrieben, sich Demeter anzuschließen. Jörg Hütter über Demeter-Weinbau in Deutschland.
Auf Dornach wachsen biodynamische Trauben neben Gemüse und Mais, samt Eseln und Schweinen.
Ein auf künstlicher Intelligenz basierender Störstoffscanner soll Biomüll effizienter der Verwertung zuführen.
Die Bio-Produkte des Jahres 2025 – in sechs Kategorien. [entgeltliche Kooperation]
Tobias Henrichs erstes Kochbuch will anhand von 50 Rezepten für Temperatur, Textur und Aromen sensibilisieren.