Ein Fest für Gaumen, Börserl und Umwelt
Schonkost fürs Portemonnaie und den Planeten, aber großer Geschmack: Dieses vegetarische Feiertagsmenü ist einfach und unter zehn Euro pro Gaumen nachgekocht.
Schonkost fürs Portemonnaie und den Planeten, aber großer Geschmack: Dieses vegetarische Feiertagsmenü ist einfach und unter zehn Euro pro Gaumen nachgekocht.
Luftig, billig, vielseitig: Lange war Styropor ein Lieblingsmaterial der Industrie. Nachteile für Umwelt und Gesundheit – geschenkt. Das hat sich geändert. Inzwischen gibt es für jeden Anwendungsfall ökologischere ...
Auf der Bio Österreich in Wieselburg wurden von Bio Austria und BIORAMA die besten zertifizierten Biobetriebe mit der Bio-Gastro-Trophy ausgezeichnet.
Nein, es braucht eine sinnvolle Einbindung in den Unterricht!
Bernhard Oberngruber führt uns durch Oulu und zeigt uns seine Lieblingsplätze.
Ja, denn Medienmündigkeit beginnt mit Medienabstinenz.
Ein ungarisches Start-up ermöglicht Kindern mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen durch inklusive Spielgeräte eine unbeschwerte Zeit am Spielplatz.
Verpackung hat Funktion und kulturelle Bedeutung gleichzeitig. Sie überführt ein Produkt auf den Markt und sagt dem Menschen, was er davon zu halten hat. Eine Einführung.
Auf wirtschaftlicher Basis organisiert bereiten Betriebe in Österreich Altelektrogeräte auf und führen die Rohstoffe wieder der Industrie zu.
Eine Homestory mit Geist und Geistrohr.
»Stille Nacht« ist der Sound zum ruhig-besinnlichen Familienfest. Immer schon?
Veronika Wetzel zeigt uns ihre Lieblingsplätze und ihre Eco-Hotspots in Meran.