Shortlist: 26 potenzielle Bioprodukte des Jahres – Kategorie Farm & Craft
Diese 26 Produkte haben es in der Kategorie „Farm & Craft“ auf die Shortlist fürs Bioprodukt des Jahres geschafft.
Diese 26 Produkte haben es in der Kategorie „Farm & Craft“ auf die Shortlist fürs Bioprodukt des Jahres geschafft.
Diese 21 Produkte haben es in der Kategorie „Retail & Big Brand“ auf die Shortlist fürs Bioprodukt des Jahres geschafft.
Diese 25 Produkte haben es in der Kategorie „Beverages: Getränke und Drinks“ auf die Shortlist fürs Bioprodukt des Jahres geschafft.
Diese 10 Produkte haben es in der Kategorie Biogarten auf die Shortlist fürs Bioprodukt des Jahres geschafft.
BIORAMA präsentiert das #BIOCAMP2019 – und vergibt 5x2 Tickets für das Barcamp von Ja! Natürlich.
Mit der Strecke Gänserndorf–Obersdorf verliert das Weinviertel seine letzte Nebenbahn. Solche ländlichen Bahneinstellungen sind vermeidbar. Ein Kommentar von Martin Zellhofer.
Warum es (noch) zu früh ist, den Wolf zu bejagen, erklärt Kurt Kotrschal.
Gesucht: das Bioprodukt des Jahres. Bis 13. September kann eingereicht werden, 2019 in zusätzlichen Kategorien.
"Yoga – die Kraft des Lebens" vermittelt die Kraft einer Lebensanschauung, die mehr ist als ein Fitnesstrend. Eine Rezension von Yogalehrer Helmut Kirchner
Vienna Design Week und Wirtschaftsagentur Wien suchen Designlösungen für urbane Lebensmittelversorgung.
„Die Revolution entlässt ihre Kinder“ – Umbruchstimmung beim Biolebensmittelcamp. Ein Bericht von Johanna Stumpner (AöL) Fulda. »Umbruch. Aufbruch. Loslassen. Einlassen.« Mit diesen Schlagworten lässt sich die Stimmung des ...
Was haben Gender, Geschlecht und Sustainability miteinander zu tun? Im Jahr 2015 haben die Vereinten Nationen die Sustainable Development Goals beschlossen. Die 17 SDGs dienen seither als globale Leitziele für die ...
Die Stadt Wien schreibt den Umweltpreis 2019 aus. Unternehmen können sich bis zum 25. Februar 2019 bewerben. Schon seit dem Jahr 2005 vergibt die Stadt Wien – genauer gesagt: ihre Umweltschutzabteilung, die MA22 – ...
Wir waren auf Lesersafari und haben Gin gebrannt. Im Waldviertel, bei Bio-Pionier Martin Artner. Das Ergebnis – den BIORAMA Bio-Gin – gibt es nun in unserem Shop zu kaufen.
Ende dieser Woche entscheidet das Schweizer Stimmvolk über die Hornkuh-Initiative. Dass es überhaupt so weit kommen konnte, ist einem «Wurzelsepp» aus dem Jura zu verdanken. Und der Untätigkeit von ...
Vielerorts feiert die Straßenbahn ein Comeback – nachdem sie in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts verschwunden war. So wie in Gmunden, wo die einst kleinste Straßenbahn der Welt ...
Die Jury hat entschieden: Wiener Würze ist das "Bio-Produkt des Jahres" der Kategorie Farm & Craft – eine herzhaft-salzige, nach traditioneller Methode gebraute Sauce auf Basis von Lupine und Hafer, Wasser ...
Die Jury hat entschieden: Der "True Love"-Riegel der Riegelfabrik wurde in der Sonderkategorie #Railjetset als eines der Bio-Produkte des Jahres ausgezeichnet – und wird in den DoN-Bordbistros in ÖBB-Zügen ...
Hiermit offiziell: 49 Produkte sind auf der Shortlist fürs „Bio-Produkt des Jahres“, das am 18. November auf der Bio Österreich in Wieselburg ausgezeichnet wird. Kategorie 1: Big Brand & Retail
Hiermit offiziell: 49 Produkte sind auf der Shortlist fürs „Bio-Produkt des Jahres“, das am 18. November auf der Bio Österreich in Wieselburg ausgezeichnet wird. Kategorie 2: Farm & Craft