Dunkle Cloud am Klimahimmel
Die Nutzung von Internetdiensten verbraucht immer mehr Energie und verursacht damit einen erheblichen CO2-Ausstoß, Tendenz steigend.
Die Nutzung von Internetdiensten verbraucht immer mehr Energie und verursacht damit einen erheblichen CO2-Ausstoß, Tendenz steigend.
Zu durschauen, welcher Stromanbieter, welchen Strommix anbietet, ist gar nicht so einfach. GLOBAL 2000 und WWF haben gemeinsam den österreichischen Strommarkt, genauer gesagt die Stromanbieter, einem Check unterzogen: Viele Anbieter sind ...
Ins Kino gehen, Sport machen und der Umwelt etwas Gutes tun – all das geht in einem Fahrradkino gleichzeitig. Bei diesen Projekten wird nämlich reine Bewegungsenergie genutzt um Strom fü ...
Wie in weit zurückliegender Vergangenheit kann künftig Energieerzeugung und -verbrauch örtlich beieinanderliegen und doch über Smart Grids ganz neu gesteuert werden.
Die digitale Vernetzung lässt uns pausenlos Strom verbrauchen. An Orten, von denen wir noch nie gehört haben. Wie steht es um den ökologischen Footprint unserer digitalen Aktivitäten?
Vielen wird schlecht, wenn am Ende des Monats die Stromrechnung betrachtet wird. Was treibt die Zahlen denn schlussendlich dermaßen in die Höhe und wie kann ich der „Stromrechnungs-Ü ...
Kaum zu glauben eigentlich: Auf unserer Reise Linz – Barcelona – Linz haben wir fürs Tanken gerade einmal 3 Euro gebraucht. Ein Reisebericht aus dem Elektro-Auto von Theresa Thalhammer. Am 28.August sind ...
Unter dem Namen simon® unterstützt die oekostrom AG die Entwicklung eines Mini-Kraftwerkes mit einfachster Bedienung – und zwar mit Hilfe von Crowdfunding. Das Unternehmen versorgt nicht nur rund 40.000 Kunden mit 100 ...
Heute gibt es Sturmwarnung. Damit niemand vom Rad geblasen wird, hat das Österreichische Rote Kreuz Tipps für euch, wie man sich bei einer Sturmwarnung richtig verhält. Wenn es ...
Bewusst leben. Bewusst fernsehen und Radio hören. Ausgewähltes für Heimkino und Radioempfangsgerät vom 18. bis zum 24. Juli 2014. Freitag, 18. Juli 08:55 Ö1 // Vom Leben der Natur: Pflanzen an Verkehrswegen. Teil 5: ...
Das größte Sonnenwärmekraftwerk der Welt ist in der Wüste Kaliforniens an den Start gegangen. »Ivanpah« soll 140.000 Haushalte 30 Jahre lang mit grünem Strom versorgen und dabei 13,5 Mio. ...
75.000 Quadratkilometer werden in den USA alleinig durch Straßenbelag von Asphalt bedeckt. Durch die zunehmend spürbaren Auswirkungen des Klimawandels bewegt, stellten sich Julie und Scott Brusaw die Frage, ob ...