Unter Strom
Derzeit wird an unterschiedlichen Modellen getüftelt, um auf Autobahnen Strom zu gewinnen.
Derzeit wird an unterschiedlichen Modellen getüftelt, um auf Autobahnen Strom zu gewinnen.
Spät, aber doch hat die Politik die Parole »Raus aus Öl« ausgegeben. Die Gesellschaft versucht den Abschied vom Verbrennen fossiler Gase und von Erdöl. Welche Alternativen sind wirklich ...
Die Nutzung von Internetdiensten verbraucht immer mehr Energie und verursacht damit einen erheblichen CO2-Ausstoß, Tendenz steigend.
Zu durschauen, welcher Stromanbieter, welchen Strommix anbietet, ist gar nicht so einfach. GLOBAL 2000 und WWF haben gemeinsam den österreichischen Strommarkt, genauer gesagt die Stromanbieter, einem Check unterzogen: Viele Anbieter sind ...
Ins Kino gehen, Sport machen und der Umwelt etwas Gutes tun – all das geht in einem Fahrradkino gleichzeitig. Bei diesen Projekten wird nämlich reine Bewegungsenergie genutzt um Strom fü ...
Wie in weit zurückliegender Vergangenheit kann künftig Energieerzeugung und -verbrauch örtlich beieinanderliegen und doch über Smart Grids ganz neu gesteuert werden.
Die digitale Vernetzung lässt uns pausenlos Strom verbrauchen. An Orten, von denen wir noch nie gehört haben. Wie steht es um den ökologischen Footprint unserer digitalen Aktivitäten?
Vielen wird schlecht, wenn am Ende des Monats die Stromrechnung betrachtet wird. Was treibt die Zahlen denn schlussendlich dermaßen in die Höhe und wie kann ich der „Stromrechnungs-Ü ...
Kaum zu glauben eigentlich: Auf unserer Reise Linz – Barcelona – Linz haben wir fürs Tanken gerade einmal 3 Euro gebraucht. Ein Reisebericht aus dem Elektro-Auto von Theresa Thalhammer. Am ...
Heute gibt es Sturmwarnung. Damit niemand vom Rad geblasen wird, hat das Österreichische Rote Kreuz Tipps für euch, wie man sich bei einer Sturmwarnung richtig verhält. Wenn es ...Achtung, Sturm!