Solarkreislauf
Wie entsorgt man Solaranlagen und welche Teile können weiterverwendet oder recycelt werden?
Wie entsorgt man Solaranlagen und welche Teile können weiterverwendet oder recycelt werden?
Derzeit wird an unterschiedlichen Modellen getüftelt, um auf Autobahnen Strom zu gewinnen.
Nach Überschwemmungen und neuem Hitzerekord: Österreichs Wirtschaft fordert die Politik dazu auf, ein Zeichen zu setzen und Solarenergie zu fördern.
Wie in weit zurückliegender Vergangenheit kann künftig Energieerzeugung und -verbrauch örtlich beieinanderliegen und doch über Smart Grids ganz neu gesteuert werden.
Auf Kärntens Dächern wird aus Sonne Strom produziert. Ein dezentrales Kraftwerk mit Bürgerbeteiligung hat jüngst Zuwachs bekommen.
Masdar City – von der urbanen Utopie einer nachhaltigen Stadt in der Wüste. Was wurde aus den kühnen Plänen am Persischen Golf?
Wenn die »Smartflower« ihre Blütenblätter Richtung Sonne streckt, wandelt sie die damit aufgenommene Energie in Elektrizität um. Seit fast vier Jahren arbeitet ein kleines österreichisches Unternehmen an ...
LISI heißt das Haus aus Österreich, das nicht nur Energie gewinnt, sondern auch den US-Solarhaus-Wettbewerb Solar Decathlon. LISI besteht zu 96 Prozent aus dem Rohstoff Holz. LISI kann man zwar ... < ...