Die Bohnen, die aus dem Osten kamen
Niederösterreich hat eine lange Sojageschichte. Und vielleicht auch eine blühende Sojazukunft.
Niederösterreich hat eine lange Sojageschichte. Und vielleicht auch eine blühende Sojazukunft.
Bauern haben es heutzutage immer schwerer, Nachfolge für ihre Höfe zu finden. Fehlt uns ein gutes Social Network für Landwirte?
Wir haben zehn Umweltorganisationen gefragt, wo sie die dringlichsten ökologischen Probleme Österreichs sehen. Ein Überblick über aktuelle Öko-Baustellen.
In manchen Dörfern Rumäniens fehlt eine ganze Generation. Die Jungen wollen keine Bauern sein und neue Marktkräfte drohen die ökologische Landwirtschaft auszulöschen. Doch: Es geht auch ...
In Berlin läuft derzeit das Projekt 2000 m2: Das Thema Ernährung wird dabei ganz praktisch in einen globalen Kontext gestellt. Basis für das Projekt der Zukunftsstiftung Landwirtschaft und ...
Das Gut Bergmühle in Niederösterreich ist Michaels neues Zuhause. BIORAMA hat ihn und Martin vom Gut Bergmühle auf eine Tasse Tee getroffen und über ihre gemeinsamen Zukunftsplä ...
Wer Bio-Lebensmittel konsumiert, vertraut auf das Bio-Zertifikat. Der Weg dorthin führt über die Bio-Kontrolle – am Hof, beim Verarbeiter, in der Küche. Wir haben einem Bio-Kontrolleur bei der Arbeit ...
Zukunftsstiftende Arbeit gibt es genug auf den österreichischen Bauernhöfen. Die Anzahl der arbeitssuchenden Mitmenschen steigt an. Wie können wir diese beiden Aspekte vereinen? „Wenn wir nur könnten, ...
David Bosshart, Geschäftsführer des auf Trendforschung und die Entwicklung von Zukunftsszenarien spezialisierten Gottlieb Duttweiler Instituts GDI, ist sich sicher: Bio hat sich in den letzten Jahren zum Statussymbol ...
Entscheidest du nicht über dich selbst, so tun es andere für dich. Genau dieser Spruch trifft auch auf die Ernährung zu. Da es uns wichtig ist, unseren Kö ...
In den letzten Wochen haben wir reinen Birkensaft von zwei unserer Birken geerntet. Der Birkensaft ist ein altbewährtes Hausmittel. Wie wir in Großmutters Büchern nachgelesen haben, dient ...
Wir haben das große Glück, dass wir Mitgestalter/innen des zukünftigen gesellschaftlichen Wandels sein dürfen. Was, wie jetzt? In den letzten beiden Jahren, haben wir uns ...