Kategorie: Wirtschaft & Politik
Schöne neue Sparwelt
Nach und nach kommen mehr Sparprodukte von Sparbüchern bis zu Fondssparplänen mit nachhaltiger Ausrichtung auf den Markt. Damit wird der Einfluss, den KundInnen hier haben, zumindest größer.
TRIGOS 2021: Gala für engagierte Unternehmen
Live im Stream und aus der TU Wien: Am 16. September findet die TRIGOS-2021-Gala statt.
»Ein Polyethylen ist selten allein.«
Makroplastik, Mikroplastik, Nanoplastik – Plastikpartikel sind in der Umwelt und unseren Körpern zu finden. Unser Kunststoff im Kreislauf.
Thermische Verwertung?
Einiger Kunststoff wird mit dem Restmüll verbrannt. Diese Nutzung ist problematisch.
Smart Melk
Melk nützt die Digitalisierung für Mitsprache, BürgerInnenservice und Ideen für das Stadtbild.
Unland?
Das Haus im Grünen ist nicht nur der Stoff, aus dem die Träume sind, sondern auch die Staus auf der Tangente.
Nachhaltige Unternehmungen suchen GeldgeberInnen
Crowdinvestment gibt die Möglichkeit, einzelne Projekte direkt finanziell zu unterstützen – und die Chance auf Zinsen.
»Alle weg«: Vetterhof gibt Viehhaltung auf und setzt ganz auf Gemüse
Warum ein Rindernarr die Viehhaltung sein lässt und ganz auf den Anbau von Gemüse setzt. Biobauer Simon Vetter über Mutterkühe, Kürbiskooperationen und Düngerkreisläufe
Namensstreit um Pflanzenmilch geht in die Verlängerung
Wo stehen wir in der angekündigten Entscheidung zum als »dairyban« bekämpften Antrag 171?
Milch ohne »Milch«
EU-Abgeordnete wollen den Bezeichnungsschutz für Milch verschärfen und stimmen über Einschränkungen in der Produktbeschreibung veganer Milchalternativen ab.
Werden dem Klimavolksbegehren effektive Gesetze folgen?
Ein Erfolg zeichnet sich ab: Die Forderungen des Klimavolksbegehren werden zum Teil in Gesetze gegossen werden.