Die Versuchsredaktion: Handcremes im Test
Häufiges und gründliches Händewaschen ist wichtig, kann aber zu trockenen Händen führen. Weiß jedeR.
Häufiges und gründliches Händewaschen ist wichtig, kann aber zu trockenen Händen führen. Weiß jedeR.
Teilselbstversorgung mit Plan: Eigenes Herbst- und Wintergemüse als Abwechslung zur (Super)marktware.
Frieren am Arbeitsplatz? Temperaturempfinden ist individuell, aber trainierbar.
Mäherroboter sind Feinde der Bienen und Biodiversität. Sie verhindern die Blütenentwicklung und machen Rasenflächen zu Todeszonen.
Was man alles richtig machen kann, wenn man seine Gemüse und Kräuter düngt.
Ein Drittel aller Lebensmittel landet im Müll. Um die wachsende Weltbevölkerung ökologischer ernähren zu können, muss diese Verschwendung weniger werden. Warum der kleinste Player – der Handel – ...
Lebensmittelrettung im Kinderbuchformat.
Wie der radikale Ansatz von verpackungsfreien Läden einem Vorarlberger Putzmittelhersteller dabei half, sein fast perfektes Produkt noch einmal zu verbessern.
Städte, Landkreise und Hochschulen in Deutschland setzten mit ihrer Teilnahme ein Zeichen für die Verwendung von Recyclingpapier.
Secondhand, Vintage oder einfach nur gebraucht – viele Namen für alte Dinge, die immer beliebter werden. Nostalgie kann gut für Psyche und Umwelt sein.
Abhofladen bietet ProduzentInnen eine einfache Möglichkeit, online und offline zu verkaufen.
Es geht nicht immer nur um Sex: Wer Tinder nützt, landet mit etwas höherer Wahrscheinlichkeit in einer Langzeitbeziehung.