AutorIn
Jürgen Schmücking
Gothic Chicks
In der Provinz Chungcheongnam, genauer im kleinen Dorf Yeonsan, lebt eine smarte Landwirtin mit ganz besonderen Hühnern.
Biocola oder das Malz des Lebens
Nein, es ist kein Widerspruch, und ja, auch BiokonsumentInnen haben Anspruch auf Cola.
Marktplatz Food: Die Stände der Dinge
Die hier vorgestellten Produkte haben inhaltlich nichts gemeinsam, außer dass man sie bei einem Rundgang durch die Hallen der BioFach-Messe zu sehen bekommt. Vom Kuchen im Glas bis zur ...
BioFach – Die stets andere Messe und ihre Menschen
Die weltweit größte Biomesse findet jährlich in Nürnberg statt. Dort tummelt sich die Branche. Das kann man sich wie folgt vorstellen.
Die kleinen Seelen der Ägäis
Atherinas sind kaum größer als ein kleiner Finger. Sie leben in großen Schwärmen und ihre Bestände gelten, im Vergleich zu manchen Artgenossen, als stabil. Kleine Fischereien ...
Sekt sells!
Hier geht es um Sekt. Genauer gesagt geht es um Biosekt. Hauptsächlich aus Österreich. Aber auch aus Frankreich. Lasst die Korken knallen.
6 Brüder, fetalicherseits
Wer jemals länger als einen Tag in Griechenland war, erkannte, dass man ihm nicht entkommen kann. In der traditionellen Taverne, an der Strandbar, wenn man bei Griechen zum Essen ...
Zack, die Bohne
Ob Vollautomat, Bialetti oder French Press ist eigentlich egal. Eine gute Kaffeemühle und ein wenig Experimentierfreude mit den Bohnen dieser Welt – mehr ist nicht notwendig, um irgendwann den persö ...
Saltbrennt
Eine Homestory mit Geist und Geistrohr.
Der mit der Sau tanzt
Max Stiegl’s Sautanz ist ein Event. Und ein Buch. Beides sehr zu empfehlen.
Echt cool – Bio-Eiszeit
Der eigentliche Plan war ja, die Bio-Eisverkostung ganz cool zu zelebrieren. Die hochsommerlichen Temperaturen und die Tatsache, dass die Objekte der Begierde ihren Aggregatzustand sehr schnell wechseln, kamen dem Tasting ...
Kost-barer Boden: Über Wein, Terroir und Grundlegendes
WeinkennerInnen sprechen gerne vom Terroir und versuchen den Geschmack des Bodens im Wein wiederzufinden. Auch wenn es wohl nur geübte Gaumen schmecken - im Wein entfalten sich die Aromen, ...
Tofu – Verwandlungskünstler aus Fernost
Er ist die Mutter aller Naturkost-Kost. Das Alpha und das Omega vegetarischer Essweise. Aus dem Fernen Osten kommend und bei Feinschmeckern – zu Unrecht – übel beleumundet: der Tofu.
Her mit dem Speck!
Vielleicht ist es an der Zeit, ein paar grundsätzliche Fragen zum Thema Speck und Konsorten zu klären. Die Verfahren für die Herstellung der verschiedenen Produkte ist nä ...
MOSTbarkeiten
Der Most verändert sein Wesen. Was früher zu günstigen Preisen und ausschließlich ab Hof verkauft wurde, präsentiert sich zunehmend in schlanken Flaschen und pfiffigem Design.
Olivenöle – Worin unterscheiden sich die Pressungen?
Das grüne Gold des Mittelmeers ist bekömmlich, gesund und am Gaumen selten verkehrt. Doch worin unterscheiden sich die Pressungen der Hersteller? Und welches Öl eignet sich zum Braten.
Krawallwasser reloaded.
Mineralwasser? Mineralwasser, ganz genau. Der Sommer kommt, beziehungsweise ist schon da und Mineralwasser ist der beste Durstlöscher auf Erden. Deshalb haben wir ein paar Flaschen genauer unter die Lupe ...
Von Äpfeln und Birnen: Most und Cider verkostet
Most hat in Österreich eine lange Tradition. Ganz makellos ist seine Geschichte allerdings nicht. Lange Zeit aufgrund oft überschaubarer Geschmackserlebnisse ignoriert, hat sich die Qualität der Moste aber im ...
Hecht nose to tail: Raubfische – ein Genuss
Der Titel der Veranstaltung – „Ein toller Hecht“ – war eigentlich eher als Gag gedacht. Doch die beiden einsundeinsdeluxe-Köche Christoph Fink und Christian Mezera verstanden im Verbund mit dem Biofisch-Experten Marc ...