Bald fährt kein Zug mehr
Mit der Strecke Gänserndorf–Obersdorf verliert das Weinviertel seine letzte Nebenbahn. Solche ländlichen Bahneinstellungen sind vermeidbar. Ein Kommentar von Martin Zellhofer.
Mit der Strecke Gänserndorf–Obersdorf verliert das Weinviertel seine letzte Nebenbahn. Solche ländlichen Bahneinstellungen sind vermeidbar. Ein Kommentar von Martin Zellhofer.
Er ist ein Gewinner des Klimawandels und mittlerweile bis nach Skandinavien verbreitet: der Goldschakal.
Die Jury hat entschieden: Wiener Würze ist das "Bio-Produkt des Jahres" der Kategorie Farm & Craft – eine herzhaft-salzige, nach traditioneller Methode gebraute Sauce auf Basis von Lupine und Hafer, Wasser ...
Am Samstag den 6. Oktober fahren wir ins niederösterreichische Wolkersdorf und machen mit dem "Genusskoarl" eigenhändig "Wiener Würze".
Das Wissen über die europäische Wildkatze ist überschaubar. Ein grenzüberschreitendes Forschungsprojekt zwischen Österreich und Tschechien soll das nun ändern. Auch eigens ausgebildete Wildkatzen-Spürhunde kommen dabei zum Einsatz.
Niederösterreichs Bauern wollen ihre Felder künftig mit Donauwasser beregnen. Im Interview äußert Carl Manzano, Direktor des Nationalparks Donau-Auen, dafür grundsätzlich Verständnis.
Im Weinviertel wird mit Pferden meditiert. Am Steinbacherhof verhelfen sie Menschen zum Finden ihrer inneren Ruhe, zu Stille und Gelassenheit.
Im Waldviertel wurden Spuren von Wölfen gefunden. Streifen die Raubtiere wieder durch Österreich?
„Das verschwundene Weinviertel“ zu finden haben sich Vater und Sohn – Karl und Martin Zellhofer – aufgemacht. Ihre Fundstücke zeigen sie in einem Bildband, der allerdings kein „Vintage Weinviertel“ sein mö ...
Die nächste Biorama Lesersafari steht an. Es wird kräuterlich. Wir machen uns auf den Weg ins Weinviertel und erweitern unseren Horizont in Sachen nutzbare Gartenkräuter. Einen Nachmittag ...
Bewusst leben. Bewusst fernsehen und Radio hören. Ausgewähltes für Heimkino und Radioempfangsgerät im Patschenkino vom 29. August bis 4. September 2014. Freitag, 29. August 12:00 3Sat // Tauschen und Teilen: Der Trend ...
Bereits seit Ende des 18. Jahrhunderts werden Erdäpfeln im Weinviertel angebaut. Wir laden zur BIORAMA Leser-Safari im Zeichen der kostbaren Knolle. Ein gebürtiger Holländer war es, der die ...