Auch bei Frost im Freien
Im Stall oder auf der Weide? So verbringen Biotiere die kalte Jahreszeit.
Im Stall oder auf der Weide? So verbringen Biotiere die kalte Jahreszeit.
Muss es ein Plastiksackerl fürs Gackerl sein?
Antibiotikaresistenzen, Massentierhaltung und Tiertransporte. Hat das miteinander und was hat Bio mit Biosicherheit zu tun?
Kein Lebensmittel hat das VerbraucherInnenbewusstsein für Tierhaltung so stark geprägt wie das Ei.
Die Klimaschutzpläne der deutschen Landwirtschaftministerin Klöckner sind nicht zielführend, kritisert die Klima-Allianz. Sie fordert, stattdessen die Tierbestände zu reduzieren: Weniger tierische Produkte essen, weniger wegwerfen, weniger ...
Einige Vorboten des Frühlings finden sich bereits in der Natur, und in den Supermärkten tummeln sich Schokoladeosterhasen in allen Größen, bunt gefärbte Ostereier werden ebenfalls schon ...
Die traditionelle Vorstellung von Milchviehaltung hat nur in wenigen Fällen etwas mit der Realität moderner Massentierhaltung zu tun. Immer mehr Landwirte allerdings möchten ihre Tiere wieder sol ...
Wild ist ein Sammelbegriff für Landsäugetiere und Vogelarten, die für den menschlichen Verzehr gejagt werden. Im Wald geboren, im Wald gelebt – kann Wildfleisch bio sein? Eins vorweg: ...
Immer mehr Bäuerinnen und Bauern sehen in den Abhängigkeiten von der Politik, den großen Agrarkonzernen und dem Handel eine große Gefahr für eine positive ...
In wenigen Jahren könnte Fleischessen ebenso geächtet sein wie Alkohol am Steuer. Während uns die Nahrungsindustrie mit Bildern von Kühen auf grünen Weiden Tierwohl vorgaukelt, ...