Auf den Schlauch stehen
Manchmal reicht eine einzige gute Idee, um die Basis für ein Unternehmen zu bilden. Seit über einem Jahrzehnt werden bei Feuerwear aus Köln Schläuche recycelt.
Manchmal reicht eine einzige gute Idee, um die Basis für ein Unternehmen zu bilden. Seit über einem Jahrzehnt werden bei Feuerwear aus Köln Schläuche recycelt.
Mehrweg-Flaschen kann man bis zu 40 mal wiederbefüllen. Das Ministerium für ein Lebenswertes Österreich möchte die Bevölkerung dazu erziehen, Ressourcen sparsam einzusetzen. Deshalb wird der Mehrweg-Hero gesucht.
Oft fallen in einem Haushalt kaputte Geräte an, die noch gut zu gebrauchen sind und nur der Reparatur eines Fachmanns bedürfen. Ab damit in ein Repair-Café!
Jede Woche zur gleichen Zeit hält die Müllabfuhr direkt unter unserem Wohnzimmerfenster, und die Container unseres Hauses werden entleert. Woche für Woche klebt mein kleiner Sohn frü ...
Jeans aus Fischernetzen und alten Teppichen – die hat nun Levi Strauss präsentiert. Damit soll der hohe Wasserverbrauch bei der Herstellung von Jeans gesenkt werden. Die Levi´s gehört ...
Plastikbesteck macht einen wesentlichen Teil des globalen Müllberges aus. Gerade in Indien ist das ein großes Problem. Um das Problem zu lösen, wurde jetzt essbares Besteck entwickelt. 120 ...
Ausspühlen – einknicken – flachfalten – und ab in die Öko-Box: 23 Jahre lang hat Österreich Tetraverpackungen gesondert gesammelt. In acht von neun Bundesländern hat der beliebte Sammelbehälter mit 31.03.2016 ...
Der Stoff, aus dem die Städte sind: Die Wiener Initiative Harvest MAP Austria bietet nach holländischem Vorbild eine Plattform zum Austausch von Baumaterial. ReUse ist mehr als Recycling – ... Weshalb man H&M beim Thema Recycling die Vorreiterrolle nicht ganz abnimmt und Iggy Pop in seinen eigenen Garten pinkelt. Für kleine aber feine Ecofashion Labels muss es ... Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Schulbeginn steht vor der Tür – mit ihm auch die obligatorische Beschaffung von neuen Heften, Radiergummis und allem was das Schultaschenherz ... < ... Die Einzelstücke, die man im Mach&Werk-Schauraum findet, stehen nicht nur für Nachhaltigkeit, sondern auch für Design mit Retro-Flair. Im 15. Wiener Gemeindebezirk findet man in der ... Plastik oder doch lieber Papier? Zur Frage nach der richtigen Tüten-Wahl beim Einkauf. Im Frühjahr 2015 veröffentlichte die EU-Kommission Richtlinien zur Reduktion von Plastikmüll. Darin geht es ...Harvest MAP: Mehr als die Summe der Teile
H&M-Kampagne: bedingt glaubwürdig
Schulanfang – nachhaltig und bio!
Mach&Werk: Upcycling mit Vorgeschichte
Die Mythologie der Einkaufstüte