Schlagwort: Niederösterreich
Die Spur der Emissionen
Der Emissionskataster zeigt die Emissionsmengen je nach Gemeinde. Umwelttechniker Manfred Brandstätter vom Amt der Landesregierung erklärt, was die Karte zeigt.
Vom Kampf gegen Windmühlen
Die letzte Bundesregierung hat den Ausbau der Windkraft auf 30 TW/h pro Jahr bis zum Jahr 2030 angekündigt. Im Windkraftvorzeigeland Niederösterreich fragt man sich, wie das gehen soll.
Seltener Fang: Tigerforelle im Stausee Erlaufklause
Einen befremdlichen Fang machten zwei Wiener Brüder mit der Fliegenrute am Stausee.
Heimlicher Heuler: der Goldschakal
Er ist ein Gewinner des Klimawandels und mittlerweile bis nach Skandinavien verbreitet: der Goldschakal.
Was will der Ernährungsrat Wien? Die GründerInnen im Interview
Keine Scheu vor Kontroversen wolle der neu gegründete Ernährungsrat Wien haben: »Unser Weg bedeutet Wandel und das wird sicher nicht allen schmecken.« Die GründerInnen im Interview
Wiener Würze: Bio-Produkt des Jahres der Kategorie Farm & Craft
Die Jury hat entschieden: Wiener Würze ist das "Bio-Produkt des Jahres" der Kategorie Farm & Craft – eine herzhaft-salzige, nach traditioneller Methode gebraute Sauce auf Basis von Lupine und Hafer, Wasser ...
WeideBeef Biltong: Das niederösterreichische Bio-Produkt des Jahres
Die Jury hat entschieden: Das WeideBeet Biltong vom Marchfelder Biohof Harbich ist das niederösterreichische "Bio-Produkt des Jahres" – mit Koriander gewürztes Trockenfleisch von direkt am Hof geschlachteten Weiderindern.
Shortlist: 49 potenzielle Bio-Produkte des Jahres – Kategorie Retail & Big Brand
Hiermit offiziell: 49 Produkte sind auf der Shortlist fürs „Bio-Produkt des Jahres“, das am 18. November auf der Bio Österreich in Wieselburg ausgezeichnet wird. Kategorie 1: Big Brand & Retail
Kulturkampf um den Wolf. Ein Kommentar
Während das bäuerliche Milieu um Weidetiere bangt, fehlt es an Aufklärung, flächendeckendem Herdenschutz – und genauen Anweisungen, wie sich allzu neugierige Wölfe »vergrämen« lassen.
„Garten – Lust. Last. Leidenschaft“: exklusive Kuratorenführung
Exklusiv für BIORAMA-Leser: kostenlose Kuratorenführung am 15.9. durch die "Garten"-Sonderausstellung im Haus der Natur im Museum Niederösterreich in St. Pölten
»Für uns ist das leider inzwischen Normalität«
Hitzewellen und staubtrockene Erde bereiten jeden Sommer aufs Neue den Weg für Waldbrände in Niederösterreich.