Filmtage Hunger.Macht.Profite 12
Zum zwölften Mal zeigen die Filmtage zum Recht auf Nahrung kritische Dokumentarfilme an verschiedenen Standorten in Österreich.
Zum zwölften Mal zeigen die Filmtage zum Recht auf Nahrung kritische Dokumentarfilme an verschiedenen Standorten in Österreich.
Kann sich die Stadt selbst versorgen? Theoretisch, sagt die Forschung, wäre das möglich.
Sonnentor-Gründer Johannes Gutmann erinnert sich an die oft zögerlichen Fortschritte in der Nachhaltigkeitsentwicklung im Waldviertel und in Niederösterreich – und sieht darin auch Vorteile. Ein Gespräch über ...
Die Eventreihe von »iamgood« stellt individuelle Entscheidungen im Alltag und deren ökologische Konsequenzen in den Fokus. Der nächste Eventabend findet am 24. September unter dem Motto »How to Eat Well ...
Was ist achtsames Essen und was hat das mit »food styling« zu tun? Mit den Kindern Formen aus Gemüse ausstechen und dabei über Achtsamkeit am Esstisch philosophieren – das kö ...
Welchen Einfluss hat die Ernährung auf den weiblichen Zyklus? Wie kann man in beiden Zyklusphasen gut essen und sich dadurch wohler fühlen? Drei junge Autorinnen haben Antworten gesammelt. ...
Gut speisen und Gutes tun: Am Welternährungstag (16. Oktober) eröffnet die NGO FIAN ihre Veranstaltungsreihe „Mir isst es Recht!“. Gefeiert, diskutiert und gegessen wird dann bis zum Welttag der ...
Wir haben uns auf der Biofach Messe in Nürnberg umgesehen und ein paar Trends identifiziert. Darunter ist Veganes, einiges Bequemes aber auch Sportliches. Und Nahrungsmittel auf dem Meer tauchen ...
Hier schreiben Sonja Stummerer und Martin Hablesreiter über Essen als essentielles politisches und kulturelles Thema. Zum Elften.
Billiges Schweinefleisch – das ist für Österreicher so selbstverständlich wie nie zuvor, meint der Philosoph Peter Fuchs. Aus dem Preis- und Wertverfall der tierischen Ressource ergeben sich einige Probleme.
Von 4. bis 18. Juni findet das diesjährige SOHO in Ottakring unter dem Titel „In aller Munde“ statt – und der kann ruhig wörtlich genommen werden.