Der nächste Sommer kommt bestimmt: Abenteuer für junge Leser
Auch wenn die Schulferien schon vorbei und die warmen Tage gezählt sind: Diese von Irene Maria Gruber ausgewählten Kinder- und Jugendbücher holen die Abenteuer des Sommers zurü ...
Auch wenn die Schulferien schon vorbei und die warmen Tage gezählt sind: Diese von Irene Maria Gruber ausgewählten Kinder- und Jugendbücher holen die Abenteuer des Sommers zurü ...
»Das Letzte von Leopold« – eine fabelhafte Erzählung über einen eigentümlichen Zierkarpfen, die außerdem – kein Tippfehler – Gedichte über Krapfen enthält.
In seinem Dokumentarfilm »Die Tage wie das Jahr« porträtiert Othmar Schmiderer einen Hof im Waldviertel, auf dem einfache und ursprüngliche Landwirtschaft im kleinen Stil betrieben wird.
Vom 28. Februar bis zum 7. März finden in Wien die FrauenFilmTage statt und geben einen Einblick in die weibliche Welt des Filmemachens. Unter anderem wird Lola Randls Dokumentarfilm »Von Bienen ...
Die fotografische Sammlung »Raus aufs Land« porträtiert Menschen aus aller Welt, die ihre Lebensmittel selbst ernten und traditionelle Arbeitsweisen erhalten.
Die globalen Zusammenhänge der Agrar- und Lebensmittelproduktion besser verstehen können? Die Filmtage zum Recht auf Nahrung helfen dieses Jahr bereits zum neunten Mal durch kritische Dokumentarfilme und anregende ...
Bereits zum elften Mal findet das »This Human World« Filmfestival statt. Wir haben uns vorab das breite Programm angeschaut und ein paar der interessantesten und spannendsten Filme und Veranstaltungen herausgesucht.
Der Spielfilm »STYX« thematisiert ein sehr reales Problem: Die Einhandseglerin Rike ringt mit sich und um eine Entscheidung, als sie sich einem schiffbrüchigen Flüchtlingsboot nähert. Der neue ...
Ein internationaler Filmwettbewerb, der Bewusstsein für die Umwelt und Nachhaltigkeit schafft vereint mit einer wunderschönen Alpenkulisse? Das Innsbruck Film Festival macht das im Herbst bereits zum 17. Mal mö ...
Das Natur Vision Filmfestival in Ludwigsburg bringt die Wildnis auf die Kinoleinwand und schafft so eine Plattform für ökologischen Diskurs und Film. Biorama stellt die Gewinnerinnen und Gewinner des ...
Ins Kino gehen, Sport machen und der Umwelt etwas Gutes tun – all das geht in einem Fahrradkino gleichzeitig. Bei diesen Projekten wird nämlich reine Bewegungsenergie genutzt um Strom fü ...
"Wickie und die starken Männer" läuft 40 Jahre später digitalisiert noch einmal im Kino. Retro-Chick und ein interessantes Experiment.