Filmtage »Hunger. Macht. Profite.« starten Tour durch Österreich
Zum bereits 11. Mal bringen die Filmtage »Hunger. Macht. Profite.« Geschichten über die globale Landwirtschaft und Ernährung in sechs österreichische Bundesländer.
Zum bereits 11. Mal bringen die Filmtage »Hunger. Macht. Profite.« Geschichten über die globale Landwirtschaft und Ernährung in sechs österreichische Bundesländer.
Ein Film für alle, die sich auf der Suche nach dem »Geist der Felsen« ins Hochland von Tibet mit hinauf wagen.
Vorgelesen für alle, die Piratengeschichten und Gartenarbeit, kurze Romane und blumige Vergleiche mögen.
Karin Buchart erklärt in ihrem Buch, wie Baumharze gesammelt werden können und wie man aus ihnen Salben mit Heilwirkung zusammenstellen kann.
Herzchirurg Thomas Schachner und Gesundheitsberaterin Claudia Angerer erklären, warum Bewegung so gesund für den Körper ist.
Das Buch »Auf nach Yellowstone!« des polnischen Ehepapaars Mizielińska ist ein Buch über Natur und Nationalparks. Ein Buch, mit dem man auf Weltreise geht.
Schenken ist schwierig – jedes Jahr aufs Neue. Wir versuchen es trotzdem immer wieder.
Was ist Wildschwimmen? Wie geht es und vor allem wo geht es? Hansjörg Ransmayrs kompakter Guide.
Ein Buch für alle, die über ein Ende der Produktionskette Einblick ins System Fleischproduktion bekommen wollen, ohne sich die Hände blutig zu machen.
Jennifer Brockerhoff gibt einen einfachen Einstieg und Überblick ins Thema grüne Finanzen.
Ein Film von Stéphane Robelin für FreundInnen der deutsch-französischen Komödie.
Beatrix Roidinger und Barabara Zuschnig schreiben in ihrem Buch »Sexpositiv« über Intimität, neu verhandelte Beziehungen und das tabufreie Entdecken der Sexualität.