Mit Manuel Rubey im Kamptal: sein Leben am Fluss
Schauspieler Manuel Rubey zeigt uns, wo genau er zum »Waldviertel-Fanboy« wurde.
Schauspieler Manuel Rubey zeigt uns, wo genau er zum »Waldviertel-Fanboy« wurde.
Waldviertler BürgerInnen wie Anton Dorfinger aus Dobersberg wehren sich gegen den internationalen Lkw-Transit, der ihre Dörfer lautstark belastet.
Schauspieler Manuel Rubey zeigt uns, wo genau er zum »Waldviertel-Fanboy« wurde.
Wir begleiten Schauspielerin Katharina Stemberger ins Reich der Riesen und an den tiefschwarz ruhenden Herrensee.
Schon als jugendliche Abenteurerin hat Martina Hörmer das Waldviertel für sich entdeckt. Heute kostet die Grande Dame der Biobewegung dort auch die kulinarisch ergiebige Kulturlandschaft aus. Ihr Favorit: ...
Eine Zeitreise zum Badesee: Tipps für unbeschwerte Sommertage am und um den Berkwerksee Langau.
Wildbaden inmitten eines einzigartigen Schutzgebiets: Der Mitterteich in Hoheneich ist gut versteckt, aber hervorragend öffentlich erreichbar.
Christa Kummer pendelt zwischen den Welten: zwischen Wissenschaft und TV-Publikum, zwischen drinnen im Fernsehstudio und draußen auf weiter Flur, zwischen Wien und Waldviertel.
Sommerfrische abseits der Massen und sauberstes Badewasser im Schlesingerteich – Rauf und raus ins Waldviertel!
Einfach abtauchen aus dem Alltag und völlig ungestört Wildbaden – im Edlesberger See mitten im Weinsberger Wald.
In seinem Dokumentarfilm »Die Tage wie das Jahr« porträtiert Othmar Schmiderer einen Hof im Waldviertel, auf dem einfache und ursprüngliche Landwirtschaft im kleinen Stil betrieben wird.
Warum der Karpfen der nachhaltigste heimische Fisch am Teller ist. Ein Bericht vom Tasting_Forum. Also starring: der Wels