Flaschendrehen
Speiseöl in der Pfandflasche aus Glas. Geht es nach dem Berliner Start-up Dotch, wird das Standard.
Speiseöl in der Pfandflasche aus Glas. Geht es nach dem Berliner Start-up Dotch, wird das Standard.
Mini-Tiere – diese Tiere gibt es in einer Kompaktausgabe.
Etiketten auf Glasflaschen oder Plastikbehältern können hartnäckig sein. Für die meisten ist Orangenöl eine Lösung.
In Trockenperioden helfen einfache Maßnahmen auch den gefiederten Freunden.
Mit seinen Zahnputztabletten möchte der Unternehmer Axel Kaiser unsere Alltagsroutinen ändern, Zahnpastatuben aus den Regalen fegen und somit Politik machen.
Schnell mal ein Loch bohren, aber nicht das passende Werkzeug? Das Verleihsystem Toolbot soll bald rund um die Uhr Leihwerkzeug bieten.
In den kinderlosen Haushalten der Städte wird mitunter bei anderen Tätigkeiten Strom verbraucht als im Häuschen im Grünen. Vier große Stromfresser im kleinen Haushalt.
Bananenschalen als Zimmerpflanzendünger. Wie mit der gelben Schale neues Leben gedeihen kann.
Im Kampf gegen Artenschwund und Klimakrise erweist sich die Sense als wirksames Werkzeug.
Das Project 333 soll durch Güterreduzierung zu mehr Übersicht im Kleiderschrank verhelfen. Ein Selbstbeschränkungsversuch.
Lässt sich eine Katze artgerecht ausschließlich drinnen halten? Tierpsychologin Heike Grotegut über gefährdete Freigänger, Pet Sharing und das perfekte Beuteschema für Spielzeug.
Spät, aber doch hat die Politik die Parole »Raus aus Öl« ausgegeben. Die Gesellschaft versucht den Abschied vom Verbrennen fossiler Gase und von Erdöl. Welche Alternativen sind wirklich ...