Schlagwort: wildtiere
Grünbrücken: Alles, was keine Flügel hat
Vom Wechsel bis in die Karpaten sollen sich Hirsch, Reh und Hase, Wolf, Luchs und Bär künftig entlang von Korridoren bewegen. Grünbrücken erhalten auch über Autobahnen ...
Wildschwein, Wolf, Bär: Wandern in wilder Gesellschaft
Beim Wandern ist man selten allein. Wir teilen uns den Wald und die Weiden mit Tieren, von denen wir einen Großteil nie bemerken. Vereinzelt kann das auch mit Risiken ...
Kinderbuchtipps: Faszinierendes und Trauriges aus der Tierwelt
Aye-Aye, Teichralle, Tasmanischer Teufel, Wassermaulwurf und Zorilla ... Wer kennt diese Tiere? Faszinierendes, Kurioses – und auch nachdenklich Stimmendes aus der Tierwelt zeigen die hier vorgestellten Kindersachbücher und Spiele. Zusammengetragen wurden ...
Wolf im Alpenraum: Bauernlobby fordert Wolfs-„Management“
Die Rückkehr des Wolfs wird emotional diskutiert, das zeigte eine Veranstaltung der Landwirtschaftskammer. Wissenschafter sehen die Angelegenheit nüchterner als manche Bauern. Ein Bericht von Gunnar Landsgesell.
Der Schädel des Bären
»Don’t panic, don’t run, don’t approach«. Als Laie auf den Spuren des europäischen Braunbären.Ein Feldforschungs-Bericht aus der slowakischen Hohen Tatra. Wir kehren jetzt besser ...
Lasst Europa verwildern!
Die Initiative »Rewilding Europe« will der Wildnis samt Bewohnern in Europa eine neue Chance geben. In zehn Modell-Gebieten soll Akzeptanz für mehr wilde Natur erreicht werden. Denn: Die wilden ...
Patschenkino von 6.12. bis 12.12.
Bewusst leben. Bewusst fernsehen und Radio hören. Ausgewähltes für Heimkino und Radioempfangsgerät vom 6. Dezember bis zum 12. Dezember 2013. Freitag, 6. Dezember 17:10 Servus TV // Die unglaublichsten Verbindungen: ...
Wer Veterinärmediziner, Lebenmittelwissenschafter und Tierschützer in einer Person ist, isst nicht zwangsläufig vegetarisch. Rudolf Winkelmayer hat für seine –»wilde« – Ernährungsform den Begriff Feretarismus geprägt. ... Wasserretentionsbecken sind eine erfolgreiche Antwort auf Wüstenbildung und Klimawandel. »Agrar-Rebell« Sepp Holzer wurde kürzlich mit dem Beispielprojekt einer solchen Permakultur-Wasserlandschaft für den Social-Design-Preis der Buckminster Fuller Challenge 2012 ...Was isst eigentlich … ein »Feretarier«?
Die Erde ist heilbar

Das BIORAMA Magazin auf Facebook.
Jeden Tag ein neues Gewinnspiel.