Patschenkino von 10.01. bis 16.01.
Bewusst leben. Bewusst fernsehen und Radio hören. Ausgewähltes für Heimkino und Radioempfangsgerät vom 10. Jänner bis zum 16. Jänner 2014. Freitag, 10. Jänner 12:55 ORF III // Ice Race: ...
Bewusst leben. Bewusst fernsehen und Radio hören. Ausgewähltes für Heimkino und Radioempfangsgerät vom 10. Jänner bis zum 16. Jänner 2014. Freitag, 10. Jänner 12:55 ORF III // Ice Race: ...
»Nothing in biology makes sense, except in the light of evolution.« Umweltschutz, der diese Tatsche ignoriert, ist wertlos. Wo Evolution passiert – ein Plädoyer für mehr Dickicht. Evolution ist ...
Bewusst leben. Bewusst fernsehen und Radio hören. Ausgewähltes für Heimkino und Radioempfangsgerät vom 8. November bis zum 14. November 2013. Freitag, 8. November 18:15 ORF2 // Naturreich: Das Imperium der ...
Unter dem Motto „Die Welt muss wieder wilder werden“ startet heute die Internationale Wildnis-Konferenz in Salamanca, Spanien. Mit der Hoffnung, die letzten unberührten Gebiete unserer Erde dauerhaft zu schü ... Der Wald birgt eine Vielfalt an Aromen und Schätzen. Waldwissen ist Teil unseres Kulturerbes und lohnt sich, neu entdeckt zu werden. Wertvolles von Baum und Strauch. Von Beeren, Pilzen, ... Wild ist ein Sammelbegriff für Landsäugetiere und Vogelarten, die für den menschlichen Verzehr gejagt werden. Im Wald geboren, im Wald gelebt – kann Wildfleisch bio sein? Eins vorweg: ... Wer geht jagen und warum? Von Anfüttern über Verfüttern bis zur gefutterten Steppjacke – eine Typologie der Jägerschaft. Der Trophäenjäger Der Trophäenjäger legt mit ... Holzeinschlag, Zwangsumsiedlungen und Palmöl-Plantagen hinterlassen unter den Ureinwohnern von Borneo entwurzelte Gemeinschaften ohne Land, Jagdgründe und Traditionen. Ein nachhaltiges Agroforst-Projekt soll nun helfen, ihre Lebensbedingungen zu verbessern. Das ... An den Wänden hängen Bilder von Indianern, Wölfen und Vorfahren. Auf dem Sofa sitzt Käthe Recheis, die Autorin, zu deren Leben das alles gehört. Ein ... Querwaldein Köln bietet Nachwuchsindianern vom 16. bis 20. Juli die Möglichkeit, die Natur zu erkunden und den Wald kennen zu lernen. Für Waldindianer und solche, die es werden wollen, ...Österreichische Wildnis
Früchte des Wald(rand)es
Echt wild?
Hochstandgeflüster
Friedenspark für Waldnomaden
Frau im Wolfspelz
Waldindianer auf der Pirsch