Mit diesen Würmern ist nicht zu Spaßen
Die Fadenwürmer Dirofilaria repens und Dirofilaria immitis, auch Herzwurm genannt, sind in Österreich am Vormarsch. Gefährlich für Mensch und Tier. Wie der Klimawandel ihnen den Weg bereitet ...
Die Fadenwürmer Dirofilaria repens und Dirofilaria immitis, auch Herzwurm genannt, sind in Österreich am Vormarsch. Gefährlich für Mensch und Tier. Wie der Klimawandel ihnen den Weg bereitet ...
Bewusst leben. Bewusst fernsehen und Radio hören. Ausgewähltes für Heimkino und Radioempfangsgerät vom 20. bis zum 26. Juni 2014. Freitag, 20. Juni 08:55 Ö1 // Vom Leben der Natur: Bergbewohner mit acht Beinen ...
„Der Wald entstand im Laufe von Jahrtausenden und wurde durch verschiedene menschliche Kulturleistungen wiederholt verändert.“ Wie genau diese ständige Veränderung des Ökosystem Wald in den letzten Jahren ...
Bewusst leben. Bewusst fernsehen und Radio hören. Ausgewähltes für Heimkino und Radioempfangsgerät vom 17. bis zum 23. April 2014. Donnerstag, 17. April 17:30 Arte // Die Bernadotte-Dynastie Eine der letzen, herrschenden ...
Es kann ganz gut ohne den Menschen, aber was wäre der Mensch ohne Holz? Seit Jahrtausenden haben wir uns die Verarbeitung dieses wertvollen Rohstoffes zum Beruf gemacht. Hier eine ...
Der „Macht Energie“ zeigt auf eindringliche Weise, warum das Konzept der erneuerbaren Energien alleine nicht ausreicht. Wir verlosen Tickets für die Filmpremiere inkl. dem Buch „Der Energierebell“. »Wir werden ...
Reptil des Jahres 2013: Die Schlingnatter, oft auch Österreichnatter genannt, ist aufgrund ihrer zurückgezogenen Lebensweise nur wenig bekannt, obwohl sie in ganz Österreich beheimatet ist. Oft wird sie wegen ihrer ...
Der Feuersalamander ist aufgrund seiner markanten schwarz gelben Zeichnung ein bekanntes Gesicht der heimischen Tierwelt. Die Chance ein Exemplar in freier Natur zu bewundern sinkt jedoch, denn in Österreich gelten ...
Bücher zu Hunden und Wölfen sind immer mit Vorsicht zu behandeln. Die menschliche Neigung, alles zu vermenschlichen, kommt sowohl den Autoren als auch den Lesern oft genug in ...
Damit wir Fleisch essen können, werden in Europas Schlachthöfen jährlich Millionen von Nutztieren getötet. Dabei passieren Fehler, die vielfach unnötiges Leid verursachen. Es gibt Wege ...
Manche Tiere streicheln wir, die anderen schmecken uns. Der junge Forschungszweig der Anthrozoologie untersucht die widersprüchliche Beziehung des Menschen zum Tier und gerät dabei vor einer moralischen Zwickmü ...
Wir alle haben eine Vorstellung davon, was sich hinter dem Konzept »Nachhaltigkeit« verbirgt. Aber verschiedene Kulturen haben im Lauf der Geschichte auch verschiedene Vorstellungen von dem Konzept gehabt. Und was ...