Der Straßengraben ist kein Mistkübel
In der Natur entsorgte Gartenabfälle gefährden Wiesenblumen und fördern invasive Arten.
In der Natur entsorgte Gartenabfälle gefährden Wiesenblumen und fördern invasive Arten.
Was man alles richtig machen kann, wenn man seine Gemüse und Kräuter düngt.
Darwins letztes Buch – eine aufschlussreiche Abhandlung über den Regenwurm – ist nun in einer neuen, gut fassbaren Übersetzung erschienen. Alfred Grand, Kompost- und Regenwurm-Bauer, hat es für BIORAMA rezensiert.
Verpackungen, die in einem Braunton gehalten und mit der Aufschrift »biologisch abbaubar« versehen sind, lassen Konsumenten glauben, dass sich das verwendete Material in der Natur von selbst abbaut. Doch stimmt ...
Urban Gardening liegt immer noch im Trend, in erster Linie ist es aber eine Notwendigkeit. BIORAMA und bioinfo.at suchen daher heuer zum fünften Mal im Rahmen des Urban ...
Auf Verpackungen verwendet die Industrie gerne den Begriff biologisch abbaubar. Was aber bedeutet er und wo liegt der genaue Unterschied zu kompostierbar?
Bio-Dünger fördert das Bodenleben und sorgt für eine kontinuierliche, aber langsame Freisetzung von Nährstoffen. Da kann Kunstdünger einfach nicht mithalten.
Grauslich? Aber nein. Schädlich? Absolut nicht. Interessant? Durchaus. Wichtig? Enorm! Die Tiere in unserem Boden erfüllen zahlreiche Funktionen. Denn in einer Handvoll Erde sind mehr Lebewesen zu finden ...
Fünf Bücher, die bei Kindern Interesse am Gärtnern wecken könnten, wurden im Artikel „Grün ist alles, was ich mag – Gärtnern mit Kindern #1“ vorgestellt. Das ...
Wie werden Küchen- oder Gartenabfälle richtig kompostiert und wie entsteht eigentlich wertvoller Humus. Kompost-Experte Alfred Grand hat Tipps. Jeder ist seines Glückes Schmied – zumindest was das Thema ...