Tiroler Klimaforum 2020
Am 20. November 2020 findet auch in diesem Jahr wieder das Tiroler Klimaforum statt, organisiert wird es vom Klimabündnis Tirol in Zusammenarbeit mit dem Land Tirol und richtet sich an alle ...
Am 20. November 2020 findet auch in diesem Jahr wieder das Tiroler Klimaforum statt, organisiert wird es vom Klimabündnis Tirol in Zusammenarbeit mit dem Land Tirol und richtet sich an alle ...
Laut einer Umfrage des VCÖ ist ein Großteil der AutofahrerInnen zum Umstieg auf die Bahn bereit, wenn der öffentliche Verkehr attraktiver gestaltet wäre. Welche Vorhaben den Bahnverkehr betreffend ...
Die australische Chartstürmerin »Tones And I« ehrt mit ihrer neuen Single »The Kids Are Coming« die Fridays-for-Future-Bewegung.
Die Zeit im Kampf gegen den Klimawandel lässt sich kultivieren, will uns Florian Schwinn sagen. Der Autor des Aufrufs »Rettet den Boden!« erklärt im Interview, warum es sich ...
Bali, Sardinien oder Wörthersee: Egal wie nah oder fern die Urlaubsdestination entfernt war, die Reise verursachte Emissionen. Wie diese kinderleicht kompensiert werden können, erklärt Christoph Rebernig vom ...
Die Klimakrise in Videos, Songs oder anderen kreativen Produkten zu verpacken, scheint Trend zu sein – und zu funktionieren. Solange im Titel das Wort Klima vorkommt, stehen die Sterne gar nicht ...
Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst gegen eine Familiengründung und damit für den Klimaschutz.
Die Klimaschutzpläne der deutschen Landwirtschaftministerin Klöckner sind nicht zielführend, kritisert die Klima-Allianz. Sie fordert, stattdessen die Tierbestände zu reduzieren: Weniger tierische Produkte essen, weniger wegwerfen, weniger ...
Der WWF Fleischratgeber versucht zu beantworten, welches Fleisch den größten ökologischen Fußabdruck hat. Aber wie lässt sich das bewerten?
Was haben Gender, Geschlecht und Sustainability miteinander zu tun? Im Jahr 2015 haben die Vereinten Nationen die Sustainable Development Goals beschlossen. Die 17 SDGs dienen seither als globale Leitziele für die ...
Zu durschauen, welcher Stromanbieter, welchen Strommix anbietet, ist gar nicht so einfach. GLOBAL 2000 und WWF haben gemeinsam den österreichischen Strommarkt, genauer gesagt die Stromanbieter, einem Check unterzogen: Viele Anbieter sind ...
Der Schutz vor den Folgen des Klimawandels hat im österreichischen Wahlkampf nicht mobilisiert. Themen, bei denen Lösungen simpel erscheinen, hatten es deutlich leichter, Menschen zu erreichen.