Einmal nachfüllen, bitte!
Erst waren verpackungsfreie Läden, dann tauchten Abfüllstationen in Biosupermärkten auf. Nun testet sogar die Drogeriemarktkette DM, ob wir bereit sind, mit leeren Flaschen zum Abfüllen in ...
Erst waren verpackungsfreie Läden, dann tauchten Abfüllstationen in Biosupermärkten auf. Nun testet sogar die Drogeriemarktkette DM, ob wir bereit sind, mit leeren Flaschen zum Abfüllen in ...
Zumindest geschmacksneutral, gesundheitsverträglich, umweltschonend, auslaufsicher, säurefest, langlebig und wärmeisolierend soll eine Thermoskanne sein. Und schön. Was gibt der Markt her?
Wegwerf-Kaffeebecher machen ziemlich viel Müll. Um den zu reduzieren, starten in Wien und Kufstein Pfandsysteme für Coffee-to-go-Becher. Das Besondere daran: Zurückgeben kann man die Becher bei Automaten.
Die Umwelteinwirkungen von Verpackungen sind nicht zu übersehen. Sie einfach wegzulassen ist oft schlicht keine Option. Ein Dilemma, aus dem es einen Ausweg gibt.
Die WG ist der ideale Ort, um Neues auszuprobieren: teilen und mit Ressourcen haushalten zum Beispiel.
»Hanf Öl CBD« wird von unseren OnlineleserInnen öfter gegoogelt als »Kommune gründen« und »Milch lässt sich nicht aufschäumen«. Ein Versuch, die dahinterliegenden Fragen zu erraten.
Um Gemüse und Obst Zuhause nachzuzüchten benötigt man nicht unbedingt einen grünen Daumen. In nur wenigen Schritten kann man aus vermeintlichem Küchenabfall neue Veggies zü ...
Seit Jahrtausenden stellen Menschen Tinte aus pflanzlichen und sogar tierischen Stoffen her. Aus Blüten können mit Haushaltsgeräten und wenigen Zutaten Farben zum Schreiben gewonnen werden. Eine schö ...
Die KundInnen von Interspar können ab sofort zwischen Plastik und Papier wählen, wenn es um den Transport von Frischware geht.
Zu den möglichen Auswirkung von Handystrahlung auf den menschlichen Körper gibt es mehrere tausend wissenschaftliche Studien – und sie sind keineswegs eindeutig. In diesen Untersuchungen spielt der sogenannte SAR-Wert ...
Verbringt man gerne Zeit in der freien Natur, stolpert man schon einmal über das eine oder andere Insekt. Was sind die besten Möglichkeiten herauszufinden, worum es sich dabei handelt?
Einen Wasserfilter ganz einfach in der Natur aus Gesteinen, Kohle und Stoff selber bauen? Geht das und was filtert dieser Filter überhaupt?