Die unsteten Jagdgründe des Landesadlers
Die Mühen der Tiefebene: Mit Argusaugen wachen NaturschützerInnen über die Bestände von Seeadler und Kaiseradler.
Die Mühen der Tiefebene: Mit Argusaugen wachen NaturschützerInnen über die Bestände von Seeadler und Kaiseradler.
Die letzte Bundesregierung hat den Ausbau der Windkraft auf 30 TW/h pro Jahr bis zum Jahr 2030 angekündigt. Im Windkraftvorzeigeland Niederösterreich fragt man sich, wie das gehen soll.
Das Kickstarter-Projekt des polnischen 3D-Drucker-Unternehmens Omni 3D verspricht die Nutzung von Windkraft zum günstigen Preis. Voraussetzung: ein 3D-Drucker. Große Windräder sind in manchen Gegenden aus dem Landschaftsbild ...
Gemeinsam mit dem Kärntner Grün-Stromproduzenten Alpen Adria Energie (AAE) bietet Tchibo/Eduscho seit 17. Februar für alle PrivatCard Mitglieder reinen Ökostrom um nur 6,95 Cent/kWh an. 5.000 neue Naturstrom-Verträ ...
Eva Rossmann ist einer jener Menschen, die man neidlos als Tausendsassa bezeichnen kann. Sie moderiert, kocht, politisiert und schreibt. Dieser Tage ist ihr neuer Kriminalroman „Unter Strom“ erschienen. BIORAMA hat ... < ...