Filmtage »Hunger. Macht. Profite.« starten Tour durch Österreich
Zum bereits 11. Mal bringen die Filmtage »Hunger. Macht. Profite.« Geschichten über die globale Landwirtschaft und Ernährung in sechs österreichische Bundesländer.
Zum bereits 11. Mal bringen die Filmtage »Hunger. Macht. Profite.« Geschichten über die globale Landwirtschaft und Ernährung in sechs österreichische Bundesländer.
Das Open Mind Festival in Salzburg beschäftigt sich in Vorträgen, Reden und audiovisuellen Inhalten mit der Frage »Wem gehört die Welt?«.
Das urbanize! Festival für urbane Erkundungen erforscht vom 14.–18. Oktober Raum als gesellschaftliche Ressource für Kunst und Kultur, kreative Arbeit, soziale Innovation und demokratischen Wandel.
Artists des Labels Deutsche Grammophon setzen sich zu Hause ans Klavier. Klavierkonzerte von u.a. Víkingur Ólafsson, Maria João Pires und Rudolf Buchbinder werden live gestreamt. Danach findet ...
Normalerweise tourt das Filmfestival NaturVision im Sommersemester durch Baden-Württembergs Schulklassen, zeigt besondere Naturfilme und bringt die SchülerInnen mit RegisseurInnen und FilmemacherInnen zusammen bevor das Festival Mitte Juli in ...
Am 15. August lesen David Bröderbauer und Robert Prosser im MuseumsQuartier aus ihren neuen Büchern.
Am 29. August ist es Zeit für die Abschlussveranstaltung des Literaturfestivals »O-Töne« im Museumsquartier. Daria Wilke und Bettina Balàka präsentieren ihre neuen Werke.
Bereits zum elften Mal findet das »This Human World« Filmfestival statt. Wir haben uns vorab das breite Programm angeschaut und ein paar der interessantesten und spannendsten Filme und Veranstaltungen herausgesucht.
Von Turban-Binden bis Dabbawalla-Lunch: Beim ersten »SEVA India«-Festival vom 21.–23. September soll Indien in Wien erlebbar werden.
Von 10.–13. Oktober ist es wieder so weit – Die internationale Natur- und Umweltfilmszene blickt nach Innsbruck, wo beim jährlich stattfindenden Innsbruck Nature Film Festival eine Juryauswahl aus über 500 ...
Klein, aber sehr fein: das Partycipation Festival für eine l(i)ebenswerte Zukunft Slackline, Yoga, Entspannung und mehr vor malerischer Kulisse. Das WasserFEST am Berglsteiner See bietet eine Menge. Vom 10. bis 14. August. Partycipation: Feiern, diskutieren, (Lehm-)Ofen bauen
WasserFEST 2016 – Sportliche Tage am See