„Lunchbox“ – BIORAMA-Kinopremiere
Mit dem Film „Lunchbox“ ist dem indischen Regisseur Ritesh Batra 2013 ein großartiges Spielfilmdebüt gelungen. In Cannes gewann der Streifen den Publikumspreis, zur Viennale konnte der angereiste Regisseur groß ...
Mit dem Film „Lunchbox“ ist dem indischen Regisseur Ritesh Batra 2013 ein großartiges Spielfilmdebüt gelungen. In Cannes gewann der Streifen den Publikumspreis, zur Viennale konnte der angereiste Regisseur groß ...
Hinschauen, wo gerne weggesehen wird. Das ist das Motto des Internationalen Filmfestivals This Human World, das von 5. bis 12. Dezember in Wien stattfindet. In fünf Locations werden Filme rund ...
Im Herbst erntet der Teichwirt die Früchte seiner Arbeit – die ganze heimische Flossenvielfalt. Wir waren beim Abfischen am Biofisch-Teich dabei. In den schönsten, sanften November-Nebel gehüllt begrüß ...
»Nothing in biology makes sense, except in the light of evolution.« Umweltschutz, der diese Tatsche ignoriert, ist wertlos. Wo Evolution passiert – ein Plädoyer für mehr Dickicht. Evolution ist ...
Ein Kochkurs mit einem 2-Hauben-Koch, ganz privat und nur zu zweit, das kann man bei Sven und Felix Strasser auf Wunsch buchen. Wer sich aber lieber ohne einen Finger rü ...
Reptil des Jahres 2013: Die Schlingnatter, oft auch Österreichnatter genannt, ist aufgrund ihrer zurückgezogenen Lebensweise nur wenig bekannt, obwohl sie in ganz Österreich beheimatet ist. Oft wird sie wegen ihrer ... < ...
Einkaufen, ohne dabei kritische Tierversuche zu unterstützen, und dann auch noch auf faire Arbeitsbedingungen und eine umweltfreundliche Produktion achten – gar nicht so einfach. Der gemeinnützige Verein Animal Fair ...
Die Salzburger Schranne, einer der ältesten Wochenmärkte Österreichs, startet ein innovatives Projekt: Bis 2015 soll der Markt plastiksackerlfrei werden. 160.000 Plastiksackerl wurden bereits gegen abbaubare Bio‐Sackerl getauscht. Wenn man anfä ...
Die niederösterreichische Initiative Natur im Garten bietet jährlich für Gartenfreunde die Möglichkeit, seiner Liebe zu Pflanzen im Rahmen der Internationalen Fachtage für Ökologische Pflege zu ...
Bewusst leben. Bewusst fernsehen und Radio hören. Ausgewähltes für Heimkino und Radioempfangsgerät vom 29. November bis zum 5. Dezember 2013. Freitag, 29. November 14:05 ORF3 // 60 Minuten.Politik: Bildung 2013 ...
Das Start-up Hutchisonsound geht in in Sachen Tontechnik, Medienberatung und Veranstaltungskonzeption ganz neue Wege. Ökologisch, ressourcenschonend und innovativ – mit gleichzeitiger Kostenersparnis für die Veranstalter. BIORAMA traf den Gründer ...
Der in den Ozeanen der Erde schwimmende Plastikabfall ist ein gigantisches ökologisches Problem. Um darauf aufmerksam zu machen, ernannte die UNESCO heuer die Müllinseln der Weltmeere symbolisch zum Staat. ...