Im Wald wie im Wohnzimmer
An trockenen Hitzetagen bietet der Wald einen Zufluchtsort für Abkühlung und Erholung. In der Grüne Erde-Welt im oberösterreichischen Almtal kann man sich Geheimnisse des Waldes zeigen ...
An trockenen Hitzetagen bietet der Wald einen Zufluchtsort für Abkühlung und Erholung. In der Grüne Erde-Welt im oberösterreichischen Almtal kann man sich Geheimnisse des Waldes zeigen ...
Am 6. und 7. September verwandelt sich die – eh schon hippe – Reindorfgasse in Rudolfheim-Fünfhaus wieder in ein von Musik und Kulinarik geprägtes Straßenfest.
Von 5. bis 8. September 2019 findet in Dortmund wieder die Fair Friends statt – die größte Nachhal-tigkeitsmesse Deutschlands. Die Messe präsentiert Unternehmen und initiiert Diskussionen zu vielfältigen Themen wie Zero ...
Erstmals fand die BIORAMA Fair Fair in Wien-Neubau statt: Drei Tage Markt für Eco Fashion, Design, Bio Street Food und Nachhaltigkeit.
Wer diesen Sommer raus in die Natur möchte und fundiertes Programm zu schätzen weiß, wird im Almtal fündig. Dort bietet Grüne Erde Sommer- und Ferienprogramm fü ...
Was ist achtsames Essen und was hat das mit »food styling« zu tun? Mit den Kindern Formen aus Gemüse ausstechen und dabei über Achtsamkeit am Esstisch philosophieren – das kö ...
Greenskills liefert einen Überblick über die Möglichkeiten nachhaltig und low tech zu bauen. Auf der BIORAMA Fair Fair und in einem Lehrgang im Herbst 2019.
Im vergangenen Jahr fand auf der BIORAMA Fair Fair der allererste BIORAMA Poetry Slam statt. Bühnenerprobte SlammerInnen sowie zum ersten Mal vor dem Mikro stehende kämpften um Sieg, ...
Tomaten und Rüben in allen Formen und Farben: Auf diesen Bio-Pflanzenmärkten und Tauschbörsen können Raritäten und Spezialitäten gekauft und getauscht werden.
Der Start der Festivalsaison liegt in nicht mehr allzu weiter Ferne – auch diesen Sommer setzen viele Veranstalter bei der Eventplanung auf ein nachhaltiges Konzept. Was ein Green Festival überhaupt ist ...
Das USE WHAT YOU HAVE Festival in Bludenz will zum Nachdenken über die Konsum- und Wegwerfgesellschaft anregen. Es findet vom 31. Mai bis zum 2. Juni in Bludenz statt.
In seinem Dokumentarfilm »Die Tage wie das Jahr« porträtiert Othmar Schmiderer einen Hof im Waldviertel, auf dem einfache und ursprüngliche Landwirtschaft im kleinen Stil betrieben wird.