8 natürliche Tipps gegen das Schwitzen
Bei wochenlangen Höchsttemperaturen über 30°C und einer Tropennacht nach der anderen kommt man mitunter ganz schön ins Schwitzen. Diese Tricks und Hausmittel helfen gegen Schweißbildung und Schweiß ...
Bei wochenlangen Höchsttemperaturen über 30°C und einer Tropennacht nach der anderen kommt man mitunter ganz schön ins Schwitzen. Diese Tricks und Hausmittel helfen gegen Schweißbildung und Schweiß ...
Besonderen Support braucht unsere Haut zwar nicht nur im Sommer, doch da besonders geballt.
Auch wer grundsätzlich bei Kosmetik- und Hautpflege auf Naturkosmetik in Bioqualität setzt, greift bei Sonnenschutzmitteln oft noch zu konventionellen Produkten. Anwendungskomfort und Eitelkeit sprechen für viele gegen ...
In der Festivalsaison 2018 geht wenig ohne Konfetti und Glitzer. Leider wird die Umwelt durch die künstlichen Glitzerpartikel und Konfettimüllberge belastet – für alle, die nicht auf den Partytrend ...
Der 21. Juni ist Weltyogatag. Yogis auf der ganzen Welt feiern ihn zur selben Zeit mit einer Runde Yoga, den Ablauf dafür gibt die indische Regierung vor. Yoga ist fü ...
Naturkosmetik ist nicht nur bei den großen Ketten, sondern auch in den Supermärkten angekommen. Wolfgang Falkner, Organisator des jährlich stattfindenden "NaturkosmetikCamps", im Interview zu "beständigen Werten" ...
Grüne Smoothies, kalt gepresste Säfte, Gemüse- oder Fruchstsäfte: Frische Säfte und Saftkuren sind in aller Munde und eine beliebte Wahl für einen gesunden Start ...
Haben Sie bereits den Ausdruck „Functional Food“ gehört? Bestimmt kennen Sie einen der berühmtesten Vertreter: Probiotische Joghurts mit Milchsäurekulturen, die einen positiven Einfluss auf die Darmflora haben. ...
Jeder Mensch verfügt über eine eigene Mikroflora im Mund: Eine ausgelichene Mundflora bildet ein natürliches Abwehrsystem des Körpers.
Ein Sprichwort besagt “Wahre Schönheit kommt von innen”, doch darin steckt mehr, als man denkt!
Wie viel ist (noch) dran an den alten Mythen und neuen Irrglauben rund um Naturhaarfarben?
Kalte Temperaturen draußen, beheizte Räume drinnen – der Winter ist für die Haut ein Wechselbad der Gefühle. Welchen Einfluss haben kalte Luft und niedrige Luftfeuchtigkeit auf die ...