Bio feiern am BIO-Fest in Bregenz
Am 15. September tanzt in Bregenz die BIO-Milch zur Musik. BIO Austria Vorarlberg veranstaltet nämlich an diesem Sonntag das BIO-Fest vor dem Bregenzer Festspielhaus, ein Fest für die ganze ...
Am 15. September tanzt in Bregenz die BIO-Milch zur Musik. BIO Austria Vorarlberg veranstaltet nämlich an diesem Sonntag das BIO-Fest vor dem Bregenzer Festspielhaus, ein Fest für die ganze ...
Vor 20.000 Jahren war das Alpenrheintal noch gefüllt mit Eis. Der daraus entstandene Rhein war lange Protagonist des Landschaftsbildes. Heute ist er ein Nebendarsteller – kanalisiert und kontrolliert. Renaturierungen könnten ...
Die Alpe Süns, unweit von Dornbirn in Vorarlberg gelegen, ist die älteste urkundlich erwähnte Alm Europas. Sie wird bis heute von Mensch und Tier genutzt. Die Hochalpe Sü ...
Partizipation steigert die Zufriedenheit im Gemeinwesen. In Vorarlberg gibt es damit seit 2005 praktische Erfahrungen und eine Studie, die die positive Wirkung der sogenannten »Bürger-Räte« untermauert. 2013 ist offiziell zum » ...
Der Vetterhof im vorarlberger Lustenau hat sich von seinen Vertriebspartnern getrennt und setzt nun auf Direktvermarktung. Damit kann nun auch in Vorarlberg Gemüse per Biokiste im Abo und direkt ...
Im Montafoner Tal in Österreichs westlichstem Bundesland Vorarlberg züchten Martin Mathies und Peter Kasper eine traditionelle Schafrasse: Das Montafoner Steinschaf. Dabei fällt eine ganze Menge Wolle an. Und ...
Wie kommen Bio-Lebensmittel beim Konsumenten an? Wir haben Produzenten, Vermarkter, große und ganz kleine Handelsbetriebe befragt, worauf sie und ihre Kunden Wert legen. Ein qualifizierter Blick auf Innovationen in ...
Ein ganzes Jahr lang zogen Rita Bertolini und Frank Mätzler durch‘s Ländle und recherchierten eifrig für den Bildband „Allmeinde Vorarlberg – Von der Kraft des gemeinsamen Tuns“. ...
Ein Verein zur Erhaltung von Freiräumen hat es sich zur Aufgabe gemacht, ungenutzte Bauflächen in Vorarlberg aufzukaufen und der Öffentlichkeit zurückzugeben. Nicht nur in Städten, sondern ...
Beim Walserherbst, dem „steilsten Festival mitten in den Bergen“ in Vorarlberg dreht sich in diesem Jahr alles um das Wasser, das dem Großen Walsertal seine Form gegeben hat. Wir ...
Walserherbst 2012 – das „steilste Festival mitten in den Bergen“ – widmet sich in seinem fünften Jahr dem Thema Wasser und dessen fantasievoller wie nachhaltiger Nutzung – für jedermann. Das Große ...