Festival in Bludenz: Verwende, was du hast!
Das USE WHAT YOU HAVE Festival in Bludenz will zum Nachdenken über die Konsum- und Wegwerfgesellschaft anregen. Es findet vom 31. Mai bis zum 2. Juni in Bludenz statt.
Das USE WHAT YOU HAVE Festival in Bludenz will zum Nachdenken über die Konsum- und Wegwerfgesellschaft anregen. Es findet vom 31. Mai bis zum 2. Juni in Bludenz statt.
Die globalen Zusammenhänge der Agrar- und Lebensmittelproduktion besser verstehen können? Die Filmtage zum Recht auf Nahrung helfen dieses Jahr bereits zum neunten Mal durch kritische Dokumentarfilme und anregende ...
Ein billiges Holz wird binnen weniger Jahre zu einem der teuersten. Der Vorarlberger Handwerksbertrieb »Die Koje« produziert Vollholzbetten aus Zirbe und hat mit einem Zirbenprodukt – einer Kinderwiege – Designpreise gewonnen. Der ...
Ein Vorarlberger Bauernfunktionär und Nationalratsabgeordnerer sabotiert die Öko-Strategie seines Landes. Auf besten Ackerböden im Ländle wächst statt Gemüse künftig Kraft- und Mastfutter für ...
Die Diskussion über Wildtiere werde mittlerweile vor allem aus den Städten heraus geführt, meint der Vorarlberger Bio-Bauer und Rinderzüchter Simon Vetter (Vetterhof). Dass vor allem Schaf- und ...
17 Tage, um Inspirierendes in ganz Österreich zu entdecken. Das sind die Aktionstage Nachhaltigkeit.
Vom 27. Mai bis zum 7. Juni laufen die Aktionstage Nachhaltigkeit. Über 260 Initiativen, Projekte und Aktionen beteiligen sich daran, und laden dazu ein, ganz unterschiedliche Nachhaltigkeits-Perspektiven österreichweit zu entdecken. Flagge zeigen, das ...
Es braucht eine rechtlich bindende Definition, was wo und wie als „regionales Produkt“ verkauft werden darf, meint Otto Bauer, der Manager der Bio-Marke „natürlich für uns“. Denn: ...
Die Wandeltreppe ist eine Projektgemeinschaft, die sich für die Gestaltung zukunftsfähiger Lebensweisen einsetzt. Mit der Initiativenlandkarte haben sie eine Karte geschaffen, wo beispielhafte Initiativen aus Vorarlberg präsentiert ...
Abseits von Freibad oder Baggerloch: Nichts ist schöner als ein Bad im Fluss – zum Beispiel in der Frödisch, einem kleinen Vorarlberger Gebirgsfluss. Ein Nachmittag in Bildern. Außerdem: ...
Den morgigen Samstag, 28. September kann man in der Montafoner Maisäßlandschaft in Vorarlberg verbringen, um die Landschaft mitzuprägen und etwas über ökologischen Maisanbau zu lernen. Was wissen wir schon ü ...
Am 15. September tanzt in Bregenz die BIO-Milch zur Musik. BIO Austria Vorarlberg veranstaltet nämlich an diesem Sonntag das BIO-Fest vor dem Bregenzer Festspielhaus, ein Fest für die ganze ...