Käsekrainer-Variationen
Dreimal Biokäsekrainer aus Niederösterreich, die auf Unterschiede und eigenen Charakter setzen.
Dreimal Biokäsekrainer aus Niederösterreich, die auf Unterschiede und eigenen Charakter setzen.
Sauerpower up your marinades!
Bei Karma Food gibt es bis Ende September jeden Donnerstag Naturweine aus Europa.
WeinkennerInnen sprechen gerne vom Terroir und versuchen den Geschmack des Bodens im Wein wiederzufinden. Auch wenn es wohl nur geübte Gaumen schmecken - im Wein entfalten sich die Aromen, ...
„Nix is so schen wia da Summa in Wien“ – besonders mit richtig gutem Eis. Biorama hat sich aufgemacht, veganes, zuckerfreies und Eis in Bioqualität in Wien zu probieren.
Wir haben die Produkte aus der Klara Fruchtsennerei zum Probieren erhalten. In der Redaktion haben wir sie verkostet. Hier das ungeschönte Ergebnis unserer Verkostung.
Am 10. Mai wird wieder der World Fair Trade Day gefeiert, dabei sollen vor allem die Produzenten im Vordergrund stehen. In über 70 Ländern weltweit versuchen die Fair Trade Organisationen ...
Das Mikro – adaptive studio und die Gesellschaft für Streuobstkulturen und Supplementäres (GeSOKS) laden zum Vortrag vom WWF-Meeresexperten Axel Hein zum Thema nachhaltige Fischerei mit anschließender Bio-Most-Verkostung. Mhh! ...
Zwei neue Projekte hat die Künstlerin Katharina Unger bei der Vienna Design Week 2013 vorgestellt. Per Videobotschaft aus den USA. PHORA, eine transparente Konstruktion zur Verwandlung von Wein in Nebel, ... < ...
Am Freitag, den 24. Mai 2013 bietet das Weingut Wien Cobenzl Weinverkostungen für Interessierte an. Von 11 bis 21 Uhr können Weinliebhaber im 19. Bezirk den Jahrgang 2012 – Wein aus „integrierter ...
Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FIBL) lud in seinem Tastingforum zu einer Bio-Karottenverkostung. Mit Forschungszweigen in der Schweiz, Deutschland und Österreich engagiert sich FIBL schon seit vielen Jahren fü ...