Auf Deck und unten drunter
Über 3.000 Seen und 33.000 Kilometer Fließgewässer – Wasser gibt’s in Brandenburg genug. Hausboote auch. Beides zusammen ergab die perfekte Kulisse für eine BIORAMA-Modestrecke auf hoher See. Keine Stunde ...
Über 3.000 Seen und 33.000 Kilometer Fließgewässer – Wasser gibt’s in Brandenburg genug. Hausboote auch. Beides zusammen ergab die perfekte Kulisse für eine BIORAMA-Modestrecke auf hoher See. Keine Stunde ...
Nach Online-Portalen wie Craiglist, Couch-Surfing und anderen Community-Marktplätzen für Unterkünfte will »Camp In My Garden« die Gärten dieser Welt für Reisende öffnen. Victoria Webbon hatte ...
Nur mehr selten ist ein Bauer bloß Bauer. Oft ist er zugleich Direktvermarkter, Urlaubsgastgeber – und immer öfter auch Anbieter von sozialen oder pädagogischen Dienstleistungen. Dass Landwirtschaft einen gesellschaftlichen Mehrwert ...
Ausspannen, ausbrechen oder austoben – Hochzeitsreisen müssen nicht immer weiße Strände und Himmelbett bedeuten. Hauptsache, mit kleinem ökologischen Fußabdruck und als Paar die neue Zweisamkeit genieß ...
Er wollte forschen wie Grzimek und Humboldt, deshalb hat Matthias Hammer Biologie studiert. Heute organisiert er gemeinnützige Artenschutzexpeditionen und schickt dabei Laien gemeinsam mit Wissenschaftern ins Feld. Seine »Biosphere ...
Ob sich Eustachius und Maseta ebenso gefreut haben, dass zwei Bartgeier über den Bergen des Mallnitzer Seebachtals ihre Kreise ziehen? Wir, 12 JournalistInnen aus Deutschland und Österreich, kamen heute jedenfalls aus ...
In Bayern findet Ende November Deutschlands erster Hotel-Carrotmob statt. Geziehltes Urlauben soll dabei dem Klimaschutz nutzen. Die Welt verbessern wollen wir ja eigentlich alle. Es gibt aber sehr unterschiedliche Ansä ...