Vom Öko-Utensil zur It-Bag: die Stofftasche
Am 3. Juli war Plastic Bag Free Day. Verpasst? Das macht gar nichts, denn mit unseren Stofftaschen und Jutebeuteln ernennen wir jeden Tag zur Plastiktüten-freien Zone. Dabei war das Image ...
Am 3. Juli war Plastic Bag Free Day. Verpasst? Das macht gar nichts, denn mit unseren Stofftaschen und Jutebeuteln ernennen wir jeden Tag zur Plastiktüten-freien Zone. Dabei war das Image ...
Bio, fair, lokal, nachhaltig – all diese Ansprüche könnte man an Textilien genauso stellen wie an Lebensmittel. Seit wann ist uns bei Mode soviel egal? Bevor man sich Kleidung ...
In Hamburg hat der schwedische Textilriese einen „Green Pop-up Store“ eröffnet. Mit Energiesparlampen und Regalen aus recycelten Materialien will das transnationale Unternehmen sein Image als nachhaltiger Vorreiter schä ...
Die Clean Clothes Kampagne (CCK) wurde 1989 in den Niederlanden gegründet, ist mittlerweile in 17 europäischen Ländern vertreten, arbeitet mit über 250 Partnerorganisationen auf der ganzen Welt zusammen, kämpft ...
Am Freitag finden von 12 bis 18 Uhr in der Hofburg in Wien die TEDxAmRing-Talks statt. Vivienne Westwood, Conchita Wurst und viele andere sprechen über nachhaltige Lebensweisen. HIV/Aids wird dabei ...
Sarah hat nie gerne weggeworfen, sondern lieber aus alten Sachen was Neues gezaubert. Was dabei herauskam: ein Onlineshop für nachhaltige, faire Schals ohne Ende mit dem Namen „O“. BIORAMA ...
„Fashion Revolution Day will bring together the fashion community at large, to ask questions, raise standards and to make a difference.“ Mode inspiriert, provoziert, beeinflusst – Mode ist Thema unseres alltä ...
Paulsbaeg, die Tasche schlechthin: modisch und praktisch, alltagstauglich und besonders. Denn: Die Tasche aus Berlin ist nachhaltig, fairtrade und ökologische hergestellt. Wir haben die Macher interviewt. BIORAMA: Wie unterscheidet ...
Rank a Brand ist eine Initiative, die es sich zum Ziel setzt, Verbraucher für Nachhaltigkeit im Konsum und somit Markenhersteller für faire und ökologische Arbeitsproduktionen zu begeistern. Sie ...
Während die Erdölvorräte und somit die Grundsubstanz vieler Kunststoffe schwinden, erlebt der Werkstoff Holz eine Renaissance. Auch die Modebranche nutzt seine vielseitigen Verarbeitungsmöglichkeiten. Wir verschaffen euch ...
… lautet das Motto der inspirierenden Foto-Challenge rund um das Thema Recycling & Reperatur von Kleidungsstücken. Der Konsum von Modeartikeln hat in den letzten zehn Jahren um 60 Prozent zugenommen, ...
Zwei Drittel Wasser bedeckt unseren Planeten. Das Modelabel Two Thirds hat das Nass zum Thema der neuen Kollektion erkoren und macht marine Eco-Fashion für Männer. Wie kann man ...