Geschützt: Ausstieg in Fahrtrichtung Linz
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Speisenaktion gegen Hunger: Die Menschenrechtsorganisation FIAN Österreich veranstaltet die Spendenaktion »Mir is(s)t es Recht«.
Bei der Wearfair +mehr 2018 vom 12.–14. Oktober in Linz wird nicht mehr nur fair produzierte Mode vorgestellt. Die elfte Ausgabe der Messe bietet eine gute Übersicht zu Produkten und Angeboten rund ...
Studenten der Kunstuni Linz entwickelten mobile Hühnerhäuser für Hühner im eigenen Garten. Die Sieger-Modelle gibt es nun auch zu kaufen.
In Linz hat am Wochenende die WearFair & Mehr stattgefunden: die größte Messe für nachhaltigen Lebensstil in Österreich.
Im letzten Jahr hat in Linz ein verpackungsfreier Supermarkt eröffnet: Holis. Nach dem ersten Jahr ist die Geschäftssituation schwierig. Wie geht es weiter?
In Linz baut sich der Kunst- und Kulturverein Raumschiff gerade eine neue Existenz auf. Via Crowdfunding will man sich finanzieren – bis 31.10.2015 suchen die Initiatoren und ehrenamtlichen Mitarbeiter noch finanzielle Unterstü ...
2 Oberösterreicher fahren mit einem Elektroauto von Linz nach Barcelona. Die ersten 9 Tage – ein Bericht der abenteuerlichen Hinreise. Von Theresa Thalhammer Wenn man eine Reise tut, dann kann man ...
In Oberösterreich werden gute Ideen zur Förderung von ökologisch und gesellschaftlich nachhaltigen Lebensbedingungen auf Postkarten gedruckt. Der Gedanke dahinter ist charmant einfach: Eine andere Nachbarschaft, eine andere ...
Ein Team junger Linzerinnen und Linzer arbeitet am Lebensmitteleinzelhandel 2.0. Das Start-Up Holis ruft per Crowdfunding zur Schaffung des ganzheitlichen Lebensmittel-Ladens. Im September wird in der Linzer Johann-Konrad-Vogel-Straße eröffnet. ...
Mit dieser Kurzfilmreihe holen wir vier Bio-Modemarken aus Österreich vor den Vorhang und zeigen innovative Querdenkerinnen und Bio-Pioniere. Den Auftaktfilm macht die Wear Fair & mehr Messe in Linz. Der ...
Die Schweizer Künstlerin, Autorin und Videoessayistin Ursula Biemann beschäftigt sich in ihren Arbeiten mit den Folgen des Klimawandels, chronischem Wassermangel und Naturrechten. Sie fordert eine allumfassende Kosmopolitik, die ...