Wie sich Nichtwählen auf die Demokratie auswirkt
Herbst ist Wahlzeit. Nicht für jeden. Die einen können nicht, die anderen wollen nicht. Wie sich Nichtwählen auf die Demokratie auswirkt.
Herbst ist Wahlzeit. Nicht für jeden. Die einen können nicht, die anderen wollen nicht. Wie sich Nichtwählen auf die Demokratie auswirkt.
Für nachhaltigere Lebensmittel sollen bewusste Kaufentscheidungen sorgen, betonen Politiker gern. Dabei kann die Politik selbst große Hebel in Bewegung setzen. Das zeigen konkrete Beispiele.
Es kann sein, dass rote Ampeln in Deutschland für Radfahrer bald zum Stoppschild werden. Die Regierung plant neue Regeln für freiere Fahrt.
Verhaltensforscher Kurt Kotrschal gibt Tipps. Außerdem erläutert er, warum eine Regulierung des Wolfsbestands „eher nicht sinnvoll“ ist – und warum er die Schweizer Wolf-Abschüsse für eine Befriedigung ...
Diesmal gehen wir mit Kinderbüchern auf Reisen – um die ganze Welt, in bekannte und ferne Länder und in große Metropolen. Und wenn diese schönen Flecken unserer ...
Wir leben nach wie vor in einer Wegwerfgesellschaft. Laut einer Studie landen pro EU-Bürger jährlich 123 Kilogramm Essen im Müll. Eine App aus Dänemark soll dem, zumindest ...
Die Spargelsaison hat begonnen. Hier findest du alles, was du über das elitäre Gemüse wissen musst.
Soja in Deutschland heimisch zu machen ist das Ziel des Projekts 1000 Gärten. Im Citizen Science Versuch soll der Anbau von Soja in ganz Deutschland ausprobiert werden.
Es ist längst kein Geheimnis mehr: der Wolf kehrt zurück nach Mittel- und Westeuropa. In Deutschland macht bereits mancher Stimmung gegen ihn, andere freuen sich über seine Rü ...
Die Wölfe kommen nach Mitteleuropa zurück! Wir haben den Verhaltensbiologen Kurt Kotrschal gebeten, uns Gründe zu nennen, die dafür sprechen, dem Wolf in unserer Nachbarschaft seinen ...
Foodvibes ist ein Online-Marktplatz aus Hamburg, gemacht für Gourmetprodukte ausschließlich von ausgewählten Manufakturen aus der deutschen Region. Dabei stehen Nachhaltigkeit der Herstellungsprozesse und Qualität der Produkte ...
Tiere in freier Wildbahn sind in Europa rar geworden. Naturbegeisterte werden auch hierzulande fündig, ein Reiseführer zeigt wo. Der Germanist und Redakteur Ralf Stork, dessen Kindertraum es war, ...