Aller Anfang…
Einen neuen Shop aufzubauen ist nicht leicht. Versucht man sich nach Kriterien der Nachhaltigkeit zu richten, ist es nicht gerade leichter. Die Sellerie eröffnet morgen einen Design-Shop in Wien 7. ... < ...
Einen neuen Shop aufzubauen ist nicht leicht. Versucht man sich nach Kriterien der Nachhaltigkeit zu richten, ist es nicht gerade leichter. Die Sellerie eröffnet morgen einen Design-Shop in Wien 7. ... < ...
Vor genau 21 Jahren ist die Berliner Mauer gefallen. Die Zeit der Wende war aber nicht nur politisch eine turbulente Zeit, auch der deutsche Naturschutz durchlief eine prägende Zeit. Schon ... < ...
Kaum ein Tier steht heute für die negativen Seiten der Globalisierung wie das Huhn. Christian Salmhofer vom Klimabündnis zeichnet im Gespräch mit Biorama das Bild einer ...
In Bayern findet Ende November Deutschlands erster Hotel-Carrotmob statt. Geziehltes Urlauben soll dabei dem Klimaschutz nutzen. Die Welt verbessern wollen wir ja eigentlich alle. Es gibt aber sehr unterschiedliche Ansä ...
Die Zivilgesellschaft behauptet sich. Am gestrigen Sonntag, an dem sich das Elevate mit Bewegungen in Österreich und weltweit beschäftigte, war der interessanteste Aspekt die Frage nach einer Hierarchie der ...
Ein Tag voller motivierender Vorträge und Diskussion darüber wirklich etwas zu tun: Das war der Samstag am Elevate in Graz. Die Bewegung ist schon im Gange und sie ...
Ein intensiver Diskurs-Nachmittag geht im Salon des Forum Stadtpark in Graz zu Ende. Heute ging es um nicht weniger als die Veränderung der Welt. Wenn die vielen Besucher des ...
Gerade ist er im Gange, der Eröffnungsabend des Elevate 2010. Wie versprochen berichten wir via Blog mehr oder weniger live. Diese Zeilen entstehen während das Literatur-Programm gerade startet. Doch ...
Biorama berichtet in den nächsten Tagen live von einem der interessantesten Festivals für Diskurs und Musik in Mitteleuropa: Dem Elevate Festival in Graz. Das Elevate Festival schafft es ...
Biorama verlost das Booklet „Modern Shop Strategies„. Wer einen Laden eröffnen, seinen bereits bestehenden Shop verbessern, oder als Kunde Ladenbetreibern besserwisserisch auf die Nerven gehen möchte, kann hier ...
Bio als Konsumhaltung braucht weder Askese noch Weltuntergangsstimmung. Insbesondere, wenn es sich dabei um vergeistigte Edel-Kartoffeln handelt: Norderd Wodka aus dem Waldviertel. »Eigentlich wäre ein Konzept Bio 2.0 notwendig«, meint ... < ...
Vor einem Jahr hat sich Marie Ringler entschieden, nicht mehr für die Grünen in der Stadt Wien zu kandidieren. Stattdessen baut sie nun das österreichische Bureau der NGO ...