Ganz Frankfurt soll Masken nähen
Frankfurt mobilisiert zum gemeinsamen Nähen von Mund-Nasen-Masken für soziale Organisationen und stellt eine Video-Nähanleitung zur Verfügung.
Frankfurt mobilisiert zum gemeinsamen Nähen von Mund-Nasen-Masken für soziale Organisationen und stellt eine Video-Nähanleitung zur Verfügung.
Im Rahmen des Upcycling-Projekts »Re:Post« von Poolbar Festival, Post und BIORAMA werden neue Produkte aus den Alten Post-Uniformen entworfen. Ein Interview mit Workshopleiterin Lisa Klingersberger.
So schön kann radfahr- und officetaugliche Eco Fashion für Männer sein.
Das Eco-Fashion Label Göttin des Glücks musste 2018 Insolvenz anmelden. Vom Niedergang und der Wiederauferstehung einer Marke.
Die Mode ist einer der Industriezweige, die maßgeblich zur Umweltverschmutzung beitragen. Gleichzeitig werden Atemschutzmasken zum Alltagsaccessoire und beginnen auch, dementsprechend auszusehen.
Altes Hemd + alte Hose = neue Tasche. Eine Nähanleitung – Schritt für Schritt – für AnfängerInnen.
Der schwedische Textilkonzern Hennes & Mauritz öffnete die Türen seines neuen Wiener Gigastores. Das ist auch in Zeiten allgegenwärtiger Fast-Fashion-Kritik ein Ereignis. Ein Versuch, Einkaufsmotive bewusst wahrzunehmen.
Das poolbar-Festival im vorarlbergischen Feldkirch lässt seine angejährten T-Shirts von urbanfoxxes redesignen und hat zum Shooting gleich noch FreundInnen aus Feldkirchs »Grünzone« eingeladen.
Am Ende auch. Mode ist eine Einbahnstraße in Richtung Müll, auf der immer schneller gefahren wird. Die Plattform circular.fashion will sie zu einem Rundweg umbauen – mithilfe von ...
Ein minimalistischer Lebensstil wird immer beliebter und beginnt oft im Kleiderschrank. Aber was passiert mit der aussortierten Kleidung?
Der Bereich Fashion hinkt in der Zertifizierung nach sozialen und ökologischen Standards anderen Branchen hinterher. Was KonsumentInnen trotzdem erwarten können.