Wald- und Wiesengeschmack
Endlich wieder ein anderes Wildkräuterbuch!
Endlich wieder ein anderes Wildkräuterbuch!
Schon 2020 erschienen, aber vermutlich über das Jahr 2021 hinaus inspirierend. Vor allem immer dann im Jahr, wenn man sich beim Gemüseregal rumtreibt und noch vom Überangebot des Frühherbstes verwö ...
Veganes Backen kann, muss aber nicht als Raketenwissenschaft betrieben werden.
Cremige Pilzsuppe aus dem Kochbuch »Plants Only« von Gaz Oakley.
Besonders in diesem Winter zieht es uns für gesellige Zusammenkünfte ins Freie, gemütlicher ist das um einen Wintergrill. Set fire to the dark!
Egal ob Ernte aus dem eigenen Garten oder Reste aus dem Kühlschrank: Einkochen hilft dabei, weniger wegwerfen zu müssen.
Werbefotograf trifft »Rhabarbermann«: eine Hommage an den Frühlingsboten bei der man nicht weiß, ob man zuerst loskochen oder losgärtnern möchte,
Auf der BIORAMA Weihnachtsfeier wurde gekocht. Fünf Gänge. Einen möchten wir teilen.
Veganer Käse, besonders Cashew-Camembert, ist noch neu auf dem Markt. Ihn selbst zu machen ist überraschend einfach. Hä? Echter Camembert?
Brennnessel-Risotto, Linsen-Salat und Gemüse-Sugo mit Pasta: Jennifer Frank-Schlagerl beschreibt in ihrem Buch »Wildkräuter-Outdoorküche«, wie man sich auf Wanderungen von der Natur ernähren kann.