Die Alpe der Träume
Die Alpe Süns, unweit von Dornbirn in Vorarlberg gelegen, ist die älteste urkundlich erwähnte Alm Europas. Sie wird bis heute von Mensch und Tier genutzt. Die Hochalpe Sü ...
Die Alpe Süns, unweit von Dornbirn in Vorarlberg gelegen, ist die älteste urkundlich erwähnte Alm Europas. Sie wird bis heute von Mensch und Tier genutzt. Die Hochalpe Sü ...
Toni Hubmann, Pionier der Freiland-Hühnerhaltung, mästet neuerdings auch Junghähne. Während die frisch geschlüpften Brüder der künftigen Legehennen sonst durchwegs am Tag ihrer ...
Auf nepalesischen Feldern werden Kräuter angebaut, in Europa werden sie vermarktet. Durch eine gemeinsame Initiative wird es damit möglich, die Lebens- und Arbeitssituation nepalesischer Kleinbauernfamilien zu verbessern. 2012 war ...
Europas Landwirtschaftspolitik und Förderwesen als Quadratur des Kreises? Ein Gastkommentar von Karin Doppelbauer. Darios Ciolos ist ein einsamer Mann. Der rumänische Agrarkommissar versucht etwas, woran sich schon ...
Wie kommen Bio-Lebensmittel beim Konsumenten an? Wir haben Produzenten, Vermarkter, große und ganz kleine Handelsbetriebe befragt, worauf sie und ihre Kunden Wert legen. Ein qualifizierter Blick auf Innovationen in ...
Franz Fischler kann man nicht gerade als Bio-Freak bezeichnen und dennoch gilt er als ein Vater des österreichischen Bio-Booms. Ein Gespräch über Landwirtschaft(spolitik) mit einem der wenigen österreichischen ...
Wie kommen Bio-Lebensmittel beim Konsumenten an? Wir haben Produzenten, Vermarkter, große und ganz kleine Handelsbetriebe befragt, worauf sie und ihre Kunden Wert legen. Ein qualifizierter Blick auf Innovationen in ...
Die Einstellung zur Grünen Gentechnik ist in unterschiedlichen Regionen der Welt geradezu gegensätzlich und spaltet Meinungen wie Kontinente. Die Haltung zur grünen Gentechnik in Europa ist ...
Österreich ist Vorreiter bei der Kennzeichnung von gentechnikfrei erzeugten Lebensmitteln. Aber hat die Auszeichnung Sinn oder ist sie ein Marketingkonzept, das mit den Ängsten der Konsumenten spielt? BIORAMA: Was ist ... < ...
Sauberes Wasser ist die wichtigste Ressource schlechthin. Während in anderen Ländern kriegerische Auseinandersetzungen um dieses wertvolle Gut drohen, lässt Österreich im Marchfeld sein Grundwasser verkommen. Das Marchfeld, ö ...
Fritz Bläuel gilt als Pionier des griechischen Bio-Olivenöls. In den letzten 35 Jahren überzeugte er gemeinsam mit seiner Frau Burgi mehr als 500 Olivenbauern in der Mani, auf ökologischen Anbau ... < ...
Wasserretentionsbecken sind eine erfolgreiche Antwort auf Wüstenbildung und Klimawandel. »Agrar-Rebell« Sepp Holzer wurde kürzlich mit dem Beispielprojekt einer solchen Permakultur-Wasserlandschaft für den Social-Design-Preis der Buckminster Fuller Challenge 2012 ...