Brainfood für die Nahrungsmittelindustrie
Hanni Rützlers Food Report 2015 – die wichtigsten Trends für die Ernährungsbranchen. Essen wir morgen Ceviche statt Sushi? Wird Fleisch die neue Beilage? Und warum liest fast niemand Nä ...
Hanni Rützlers Food Report 2015 – die wichtigsten Trends für die Ernährungsbranchen. Essen wir morgen Ceviche statt Sushi? Wird Fleisch die neue Beilage? Und warum liest fast niemand Nä ...
Fast die Hälfte aller Lebensmittel im Bereich Gastronomie und Eventcatering wandern verfrüht, also eigentlich noch im verzehrfähigen Zustand, in den Müll – so die Forschungsergebnisse des deutschen ...
Wasser ist in aller Munde. Der Siegeszug von Wasser am Wirtshaustisch ist nicht aufzuhalten. Für Gastronomen eine spannende Herausforderung. Über die Renaissance des Wassers in der Gastronomie. Begonnen hat ...
Machen wir’s doch einfach wie die Pinguine: „Kuscheln statt Heizen“. Ein Interview zur wiedereröffneten Heizpilz-Saison. Das russische Hoch ist eine Bezeichnung aus der Meteorologie und meint die Kombination ...
Für den Gast ist ein Restaurant gut, wenn das Essen schmeckt. Für den Gastronomen erst, wenn es sich rechnet. Der Preis dafür sind oft Fertigprodukte, Billigwaren und ...
Sie ist leicht zu öffnen, hält das Innere frisch, zeigt, wann das Produkt reif ist und lässt sich problemlos entsorgen – wenn doch nur alle Verpackungen so praktisch wä ...